logo
  • Über Amnesty
    • Was wir tun
    • Erfolge
    • Amnesty International Österreich
  • Mitmachen
    • Petitionen
    • Urgent Action
    • Aktivist*in werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Kampagnen
    • © privat
      Urgent Action Afghanistan: Journalist für Berichte verurteilt
    • Portrait von Maryia Kalesnikava © Viktar Babaryka HQ, Foto Pasha Kritchko
      Petition Belarus: 11 Jahre Haft, weil sie für Menschenrechte kämpft
    • © privat
      Urgent Action Gaza: Kinderarzt bei Arbeit festgenommen
    © Mateo Lanzuela

    Deine Spende rettet Leben

    JETZT HELFEN
  • News
  • Events
  • Themen & Länder
  • Human Rights Academy
    • Kurse
    • Schule
    • Unterrichtsmaterial
    • An einer Hausmauer in Wien entsteht ein neues Mural. © Harald Wandl / Amnesty International
      kurs Eine Streetart Tour durch Wien
    • © Collage: Amnesty International / Adobestock
      kurs Menschenrechtswanderung – Wege gemeinsam gehen
    • © Christopher Glanzl/Amnesty International
      kurs Workshop: Alle Menschenrechte für alle
    © Mateo Lanzuela

    Deine Spende rettet Leben

    JETZT HELFEN
  • Presse
  • Folge uns in den sozialen Medien!

  • SPENDEN

Themen

Alle Themen
  • @ MAHMUD HAMS / AFP / picturedesk.com

    Nahostkonflikt: Menschenrechte in Israel und im besetzten palästinensischen Gebiet

  • @ DIMITAR DILKOFF AFP Picturedesk.Com

    Russischer Einmarsch in die Ukraine

  • Illustration autonomer Waffensysteme an Land und in der Luft @  Amnesty International

    Autonome Waffensysteme

  • @ Georges Schneider / Picturedesk.com

    Menschenrechte wählen: Nationalratswahl in Österreich 2024

  • Amnesty International Jahresbericht 2023 24 Cover C Amnesty International

    Amnesty Jahresbericht

  • @ Johanna Korpela / Amnesty International

    Unbegleitete geflüchtete Kinder in Österreich

  • @ Tomás Ramírez Labrousse / Amnesty International

    LGBTQIA+ Rechte

  • @ Claudia Meitert/Amnesty International

    Wie Korruption deine Menschenrechte bedroht

  • @ Claudia Meitert/Amnesty International

    Whistleblowing und Menschenrechte

  • @ Getty Images

    Todesstrafe

  • @ Christopher Glanzl / Amnesty International

    Europawahl 2024

  • @ Petr Zewlakk Vrabec/Greenpeace

    Klimawandel und Menschenrechte

  • @ Kathrin Frank/Amnesty International

    Amnesty Demo-Guide zur Versammlungsfreiheit

  • @ Scott Langley/Amnesty International

    Folter

  • @ Sam Tarling

    WM in Katar 2022

  • @ AFP via Getty Images

    Menschenrechtskrise in Afghanistan

  • @ Thomas Frey / dpa / picturedesk.com

    Nirgendwo straffrei für Kriegsverbrechen: Das Weltrechtsprinzip

  • @ Amnesty International

    24-Stunden-Betreuung in Österreich

  • @ AFP via Getty Images

    Menschen auf der Flucht

  • @ privat

    Menschenrechte im Iran

  • @ Jaco Marais

    Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

  • Gesichtserkennungstechnologie Oesterreich 1988X1097

    Gesichtserkennungstechnologie

  • @ Pohl, Alexander / Action Press / picturedesk.com

    Recht auf Arbeit

  • Solidaritätsproteste für Meinungsfreiheit in China nahe der chinesischen Botschaft in Berlin, Dezember 2022. @ 2022 Getty Images

    Meinungs- und Pressefreiheit

  • @  AFP via Getty Images

    Menschenrechtskrise in Myanmar

  • @ ROLAND SCHLAGER/ APA/ Picturedesk.com

    Menschenrechte in Österreich

  • @ Ema Anis/Amnesty International

    Frauenrechte

  • @ Laura Rangel

    Tränengas-Missbrauch

  • @  Natalia Fedosenko/TASS

    Polizeigewalt

  • @ Pierre Crom

    Chinas Kampagne gegen Uigur*innen

  • @ AFP via Getty Images

    Proteste im Libanon

  • @ Stefanie Hilgarth/Amnesty International

    Technologie, Digitalisierung und Menschenrechte

  • @ Amnesty International / Jarek Godlewski

    Rassismus

  • @ UN Photos

    Menschenrechte

  • @ AFP via Getty Images

    Menschenrechte in bewaffneten Konflikten

  • @ Illustration: Merle Schewe

    Nahrung ist ein Menschenrecht

  • @ Pexels

    Kinderrechte

  • @ Robin Utrecht / Zuma / picturedesk.com

    Newsblog: Coronavirus und Menschenrechte

  • @ MOHAMMED ABDEL MONEIM / AFP / Picturedesk.Com

    Eine Krise der Straflosigkeit: Menschenrechtslage in Ägypten

  • @ photos @JimmyLam

    Proteste in Hongkong 2019/2020

  • @ AFP via Getty Images

    Proteste in Belarus

  • @ Barcroft Media via Getty Images

    Verteilungsgerechtigkeit Covid-19-Impfstoffe

  • @  Anadolu Agency via Getty Images

    Covid-19

  • @ Simone Dalmasso

    Erfolge für Menschen und ihre Rechte 2022

Länder

Durchsuche unsere Inhalte nach Ländern und finde alle Informationen, Aktionen und Neuigkeiten zum ausgewählten Land.

  • @ Amnesty International
    erfolg
    Mexiko
    28. April 2025

    Mexiko: Verfahren eingestellt

  • @ Duncan Tucker/Amnesty International
    erfolg
    Mexiko
    12. November 2024

    Mexiko: Journalist erhält weiterhin Schutz

  • @ Duncan Tucker/Amnesty International
    Actions
    Mexiko

    Mexiko: Journalist Alberto Amaro in Gefahr

  • @ Itzel Plascencia López / Amnistía Internacional México
    news
    Mexiko
    6. März 2024

    Mexiko: Tötungen von Journalist*innen offenbaren akute Defizite des staatlichen Schutzes

  • Die mexikanische Menschenrechtsverteidigerin Sandra Domínguez @ Privat
    Actions
    Mexiko

    Mexiko: Anwältin Sandra Domínguez verschwunden

  • @ Amnesty International
    Actions
    Mexiko

    Gerechtigkeit für Wendy

Mehr Laden

6 von 14 Artikeln

Breadcrumb

  • Startseite
  • Themen & Länder

Genozid in Gaza: Gegen das Schweigen und für die Opfer

Jetzt spenden!
  • logo
  • Unsere Vision ist eine Welt, in der die Rechte aller Menschen geschützt sind.
  • Folge uns in den sozialen Medien!

  • Mitmachen
  • Urgent Action
  • Kampagnen
  • Aktivist*in werden
  • Amnesty Moves
  • Amnesty Hub für Aktivist*innen
  • Amnesty
  • Aktivist*innen
  • Amnesty Magazin
  • Materialien
  • Leichte Sprache
  • Jobs
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Amnesty.org

Bleib auf dem Laufenden

Je mehr Menschen von Menschenrechtsverletzungen erfahren, umso mehr Druck können wir auf Verantwortliche ausüben. Erhalte regelmäßig Neuigkeiten über die menschenrechtliche Arbeit von Amnesty!
Datenschutzhinweis
(*) Deine E-Mail-Adresse benötigen wir, um dir Informationen zur Menschenrechtsarbeit von Amnesty International zukommen zu lassen. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch Amnesty International kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an emailabmelden@amnesty.at oder telefonisch/postalisch widerrufen werden. Detaillierte Informationen sind transparent in unserem Datenschutzhinweis zu finden.