Newsblog: Corona-Virus und Menschenrechte
Im Newsblog Corona-Virus und Menschenrechte beobachten wir seit Ausbruch der Pandemie die weltweiten Entwicklungen rund um das Coronavirus genau. Wir halten dich weiterhin auf dem Laufenden.
Wir analysieren, was die Corona-Pandemie für die Rechte aller Menschen bedeutet – international und in Österreich.
Im Newsblog Corona-Virus und Menschenrechte beobachten wir seit Ausbruch der Pandemie die weltweiten Entwicklungen rund um das Coronavirus genau. Wir halten dich weiterhin auf dem Laufenden.
Die Amnesty-Analyse zeigt die Folgen der Covid-19-Pandemie auf unser aller Recht auf soziale Sicherheit und angemessene Arbeitsbedingungen in Österreich.
Eine informierte Bevölkerung, Dialog, Zusammenhalt und politische Fehlerkultur: So kommen wir gestärkt durch die Krise.
Eine Impfpflicht stellt grundsätzlich einen Eingriff in das Recht auf Privatleben dar. Gleichzeitig kann eine Verpflichtung zur Impfung gerechtfertigt und sogar menschenrechtlich geboten sein, um das Recht auf Leben und Gesundheit anderer sowie die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Mit dem Corona-Zwischenbericht zu Österreich haben wir Gesetze und Verordnungen analysiert, Berichte aus Medien und von zivilgesellschaftlichen Organisationen, sowie Beschwerden, die in den letzten Wochen an Amnesty International herangetragen wurden.
Diese Krise bedroht einige Gruppen von Menschen besonders, wie inhaftierte Menschen und Geflüchtete, die in Lagern festsitzen. Unterstütze unsere Online-Aktionen und fordere mit uns, dass alle Menschen vor Covid-19 geschützt werden müssen!
Der Countdown läuft! Fordere gemeinsam mit uns BioNTech, Johnson & Johnson, Moderna und Pfizer auf, jetzt Millionen von Menschenleben zu retten.
Nepal in Südasien sieht sich aktuell mit einer weiteren schweren COVID-19-Welle konfrontiert. Fordere mit uns den britischen Premierminister Boris Johnson auf, die fehlenden AstraZeneca-Dosen für Nepal zur Verfügung zu stellen und somit Hunderttausende von Leben zu retten!
Die griechische Regierung muss sofort Maßnahmen ergreifen, um die geflüchteten Menschen – nicht nur die eigene Bevölkerung – in Sicherheit zu bringen und vor der Pandemie zu retten.
Gefängnisse weltweit könnten aufgrund von COVID-19 gefährliche Krisenherde werden. Wir fordern, dass Menschen, die allein wegen der friedlichen Ausübung ihrer Menschenrechte inhaftiert sind, sofort und bedingungslos freigelassen werden müssen. Fordere jetzt mit uns ihre Freilassung!
Finde mehr darüber hinaus, wie Covid-19 und Menschenrechte zusammenhängen und wie Menschenrechte uns helfen können, der Pandemie zu begegnen.
Das Coronavirus betrifft uns alle. Jede und jeder kann am Virus erkranken. Aber manche Menschen trifft es noch härter, da sie keinen ausreichenden Zugang zu fließendem Wasser, Seife und einer angemessenen Gesundheitsversorgung haben. Wir machen uns weltweit für benachteiligte Menschen stark und sorgen dafür, dass niemand in dieser Krise vergessen wird.
Sorgen wir gemeinsam dafür, dass niemand in dieser Krise zurückgelassen wird!