24-Stunden-Betreuer*innen leisten im Stillen wichtige Arbeit, auf die sehr viele von uns früher oder später angewiesen sind: Rund um die Uhr tragen sie Sorge und Verantwortung für andere Menschen, die sich nicht mehr alleine um sich selbst kümmern können.
Die Arbeit von 24-Stunden-Betreuer*innen ist UNVERZICHTBAR – für die Menschen, die sie betreuen, und für die gesamte Gesellschaft.
Doch die Betreuer*innen arbeiten häufig unter unsicheren, unfairen und prekären Bedingungen.
Trotz der emotional und körperlich anspruchsvollen Arbeit werden 24h-Betreuer*innen oft unter dem Mindestlohn bezahlt, haben übermäßig lange Arbeitszeiten und erleben Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz. Ihre Rechte werden in Österreich nicht geschützt.
Jetzt Petition unterschreiben
98% der Betreuer*innen in Österreich arbeiten als Selbstständige, obwohl sie de facto wenig Autonomie haben. Dadurch entstehen zahlreiche Probleme für sie: Der Arbeitnehmer*innen-Schutz bei Mindestlohn, Ruhe- und Höchstarbeitszeiten, Urlaub und Krankenstand greift nicht. Ihre Pausen existieren oftmals nur auf dem Papier. Oft haben sie auch nachts Rufbereitschaft. Krank werden können sie nur auf eigene Kosten: Sie haben erst ab dem 42. Tag Anspruch auf Krankengeld.
Viele 24-Stunden-Betreuer*innen haben zu wenig Informationen über ihre Rechte und Pflichten, die sie als Selbstständige haben. Das führt dazu, dass sie bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit schlecht versichert sind und sich im schlimmsten Fall verschulden.
Auch die COVID-19-Pandemie hat viele bestehenden Ungleichheiten und Probleme für 24-Stunden-Betreuer*innen verschärft. Bei den COVID-19-Unterstützungsleistungen waren Betreuer*innen mit großen bürokratischen Hürden und Sprachbarrieren konfrontiert.
Für ein Recht auf faire Arbeit! Setzen wir uns gemeinsam für die Rechte der 24h-Betreuer*innen ein.
Wir alle wollen sichere und gesunde Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung für unsere Arbeit. Doch Entscheidungsträger*innen haben es verabsäumt, einen menschenrechtskonformen Rahmen für 24h-Betreuung in Österreich zu schaffen! Es braucht dringend eine Systemkorrektur, die für Betreuer*innen, Betreute und Angehörige bessere Bedingungen und mehr Sicherheit schafft.
Setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass die Rechte von 24-h-Betreuer*innen in Österreich besser geschützt werden.
Ein rechtlicher Rahmen muss sicherstellen, dass alle 24h-Betreuer*innen in Österreich unter fairen Arbeitsbedingungen arbeiten können. Dazu zählen eine faire Entlohnung und Schutz vor überlangen Arbeitszeiten. Kontroll- und Beschwerdemöglichkeiten müssen ausgebaut und gestärkt werden, um die Rechte der Betreuer*innen und der zu betreuenden Menschen zu wahren. Betreuer*innen müssen effektiv vor Diskriminierung und Belästigung geschützt werden. Zertifizierungen von Agenturen müssen flächendeckend ausgeweitet werden und auch die Rechte der Betreuer*innen berücksichtigen.
Unterschreibe jetzt die Petition!