Netzwerk Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte
Das Netzwerk Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte setzt sich für Menschen ein, die sich im Zuge ihrer Arbeit für Menschenrechte einsetzen, fordert Verantwortung von Unternehmen ein, dass Arbeits- und Menschenrechte eingehalten werden und arbeitet für soziale Rechte, wie das Recht auf Wohnen, Bildung oder auf Gesundheit.
Du interessierst Dich für unsere Anliegen? Mach in unserer Gruppe mit und unterstütze uns bei unserer Arbeit! Wir können jede helfende Hand gebrauchen.
- Mach dich mit unseren Aktionen unter NEWS vertraut und schicke Briefe an verantwortliche Behörden.
- Melde Dich bei unserem Newsletter an.
- Informiere Dich unter EVENTS über die nächsten Gruppentreffen und unsere Veranstaltungen.
- Schreibe uns an gewerkschafterInnen@amnesty.at und besuche uns bei unserem nächsten Gruppentreffen.
Gemeinsam sind wir stark.
- Wir rufen regelmäßig zu Aktionen auf unserer Homepage auf. Du verschickst Briefe bzw. E-Mails an die zuständigen Stellen oder machst bei Online-Aktionen unter News mit.
- Komm zu unseren Gruppentreffen (siehe unter Events)
- Hilf uns beim Abhalten von Infotischen und Veranstaltungen (Betreuung bei manchen Veranstaltungen auch tagsüber)
- Entwickle selbst öffentlichkeitswirksame Aktionen
- Bereite Aktionen für unsere Homepage oder Unterlagen für Infotische auf
- Schreibe Artikel für lokale und Fachzeitungen über unsere Themen
- 2020: Klimaschutz ist Menschenschutz
- 2019: Unser Leben ist nichts wert
- 2018: Wer produziert meinen Handy-Akku
- 2017: Journalist*innen weltweit unter Druck
- 2016: China: Menschenrechtsaktivist*innen in Gefahr
- 2015: Syrien: Verlassen in der Kälte
- 2014: Katar: Moderne Sklaverei
- 2013: Erntearbeiter*innen und Hausangestellte
- 2012: Arabischer Frühling - Ein Jahr danach
- 2011: Simbabwe: Verfolgung von Gewerkschafter*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen
- 2010: Verantwortung von Unternehmen
- 2009: Migrant*innen: zur Existenzsicherung in der Ferne
Kontakt
Amnesty International Österreich
Netzwerk Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien
Spenden
Unterstütze das Netzwerk Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte finanziell.
Spendenkonto
IBAN: AT142011100000316326
Verwendungszweck: NW AWSR
News & Events Liste
Unsere Themen

Arbeit
Wir setzen uns für Menschen ein, die wegen ihrer Arbeit für Arbeits- und Menschenrechte verfolgt und schikaniert werden.

Wirtschaft
Wir fordern soziale Verantwortung von Unternehmen. Die letzte Aktion zum ersten Mai thematisierte z.B. die Wertschöpfungskette der Verarbeitung von Kobalt für Handy-Akkus.

Soziale Rechte
Menschen sollen in Würde leben können: Dazu gehört das Recht auf Wohnen, Gesundheit und eine gute Schulbildung.