Briefmarathon für Schulen
Zivilcourage lässt sich lernen. Setze dich gemeinsam mit deinen Schüler*innen für Menschen in Gefahr ein und erfülle so die Botschaft der Menschenrechte mit Leben!
Jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte schreiben weltweit Hunderttausend Unterstützer*innen Briefe, verschicken Solidaritätskarten und unterzeichnen Petitionen für Menschen, die in Gefahr sind. Gemeinsam drücken wir dadurch Solidarität mit Menschen aus, deren Mut und Ausdauer uns inspirieren. Gleichzeitig üben wir direkt Druck auf Behörden und politisch Verantwortliche aus, zu handeln.
Mit dem Briefmarathon 2021 von 1. bis 15. Dezember haben wir 20 Jahre Briefmarathon gefeiert und uns gemeinsam für Menschen eingesetzt, die für Versammlungsfreiheit und freie Meinungsäußerung kämpfen. Denn wir alle haben das Recht, laut zu sagen, was wir denken, eine bessere Welt einzufordern und friedlich zu protestieren.
Wir sind gerade fleißig am Zählen der vielen Briefe, Postkarten, Appelle und Solibotschaften, die ihr für Rung aus Thailand, Mikita aus Belarus und Wendy aus Mexiko geschrieben habt. Danke an alle, die auch dieses Jahr mit uns für Gerechtigkeit geschrieben haben!
Bestelle dir jetzt schon dein Schulpaket!
Darin findest du alles was du brauchst, um mit deiner Klasse beim Briefmarathon dabei zu sein. Dein Paket wird ab November 2022 verschickt.
Zivilcourage lässt sich lernen. Setze dich gemeinsam mit deinen Schüler*innen für Menschen in Gefahr ein und erfülle so die Botschaft der Menschenrechte mit Leben!
Beim Briefmarathon bündeln wir weltweit unsere Kräfte – und erreichen deshalb jedes Jahr positive Veränderungen für Menschen. Zu Unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Verantwortliche werden vor Gericht gestellt und für Menschen im Gefängnis verbessern sich die Haftbedingungen.