© Amnesty International/Franz Gleiß
Zivilcourage – Verteidigen wir Menschenrechte!
Die Macht zu handeln!
Die Schüler*innen reflektieren ihre eigenen Erfahrungen mit Menschenrechten und Menschenrechtsverletzungen durch Diskussion, Selbstreflexion und theaterpädagogischen Methoden und lernen, wie sie selbst Menschenrechtsverteidiger*innen sein können. Sie tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten Hilfestellungen, um für Menschenrechte aktiv zu werden. Abschließend werden gemeinsam konkrete Handlungsweisen für unterschiedliche Situationen erarbeitet.
Wir empfehlen diesen Workshop anschließend an "Menschenrechte verteidigen - weltweit!" zu buchen. Relevantes Vorwissen der Schüler*innen zum Thema Menschenrechte ist empfehlenswert. Empfohlen für Schüler*innen ab 12 Jahren.
Ziele
- Die Schüler*innen reflektieren ihre persönlichen Erfahrungen in Bezug auf Menschenrechte und Menschenrechtsverletzungen.
- Die Schüler*innen erarbeiten Handlungsstrategien, um selbst gegen Unrecht aktiv werden zu können.
- Die Schüler*innen erkennen, dass sie ihre Umwelt selbst gestalten können.
Workshop Fakten
Zielgruppe
Sekundarstufe 2, Berufsschule
Dauer
3 Stunden
Kosten
80 EUR Spendenempfehlung
Sprachen
Deutsch