event
Training für Menschenrechtsbildner*innen
Du findest Menschenrechtsbildung an Schulen genauso wichtig wie wir? Du hast Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und dein Wissen zu teilen? Du möchtest als Workshopleiter*in Praxis sammeln und für Menschenrechte aktiv werden? Dann absolviere das dreitätige Training „Menschenrechte machen Schule“ und werde danach als ehrenamtliche*r Menschenrechtsbildner*in an Schulen für Amnesty International Österreich tätig!
Menschenrechte machen Schule - Das Training
Das Training findet an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag statt. Du erfährst das Wichtigste zu Menschenrechten und Menschenrechtsschutz, lernst die zentralen Methoden und Übungen (interaktiv und partizipativ) für die Menschenrechtsbildung an Schulen kennen und kannst diese auch gleich ausprobieren und trainieren. Neben ausführlichen Reflexionsmöglichkeiten wird auch der Spaß am Ausprobieren und an der Arbeit im Team nicht zu kurz kommen.
Das gesamte Training ist kostenlos! Du bekommst eine Bestätigung und führst dafür im Gegenzug ehrenamtlich mindestens sechs Workshops im jeweils aktuellen Schuljahr durch, die du dir flexibel je nach Anfragen der Schulen einteilen kannst. Deinen ersten Workshop machst du gemeinsam mit einem*r unserer erfahrenen Trainer*innen (Einschulungsworkshop).
Du wirst danach als Menschenrechtsbildner*in für Amnesty tätig sein und hast so auch den Vorteil, weitere Fortbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen zu können.
Wann und wo?
Das nächste Training findet von 22. bis 24. September 2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr bei Amnesty International Österreich am Lerchenfelder Gürtel 43, 1160 Wien statt.
Wir suchen vor allem Menschenrechtsbildner*innen in hier aufgelisteten Bundesländern. Schicke uns gerne auch deine Bewerbung, wenn du aus einem anderen Bundesland kommst.
- Wien & Umgebung
- Oberösterreich
- Tirol
Wie kann ich mich bewerben?
Ab sofort einfach per Mail an: Sarah Y. Koch (keine Pronomen; they/them) unter sarah.koch@amnesty.at
Bitte schreibe zwei bis drei Absätze zu deiner Person und deiner Ausbildung bzw. deinen Qualifikationen sowie zu deiner Motivation, zukünftig als Menschenrechtsbildner*in tätig zu sein. Bitte schreibe auch dazu, wo du wohnst bzw. in welcher Region gerne aktiv werden möchtest.
BewerbungsSChluss ist der 3. September 2023.
Wir freuen uns auf dich!
Noch Fragen?
Wir stehen dir gerne zur Verfügung. Bitte schicke uns eine Email an: Sarah Y. Koch (keine Pronomen; they/them) unter sarah.koch@amnesty.at