© Marcus Brandt / Dpa / Picturedesk.com
Kennst du dein Recht auf Wohnen?
Jeder Mensch hat ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Dazu gehört leistbarer und sicherer Wohnraum. Doch mehr als eine Milliarde Menschen weltweit leben in prekären Wohnverhältnissen oder haben gar keinen Wohnraum. Auch in Österreich sind Menschen von Wohnungs- und Obdachlosigkeit betroffen.
Warum ist das so und wie können wir es ändern? Wohnen wird häufig als Ware gesehen und nicht als ein Recht, auf das wir alle einen Anspruch haben. Auch in Österreich fehlt das Bewusstsein für soziale Rechte, zu dem das Recht auf Wohnen zählt. Um diesen Anspruch für alle Menschen durchzusetzen, müssen wir alle – und vor allem politische Entscheidungsträger*innen – das Thema Wohnen als Menschenrecht verstehen und behandeln.