Todesstrafe in den USA 2023
Im 15. Jahr in Folge blieben die USA das einzige Land in der Region Nord- und Südamerika, das Hinrichtungen vollstreckt.
Die Zahl der in den USA vollstreckten Hinrichtungen stieg um 33 %, von 18 im Jahr 2022 auf 24 im Jahr 2023.
Im US-Bundesstaat Florida wurden seit 2019 die ersten Hinrichtungen (6) vollstreckt, und die US-Bundesbehörden verhängten ihr erstes Todesurteil seit 2019.
Im siebten Jahr in Folge waren Guyana, Trinidad und Tobago und die USA die einzigen Länder der Region, die neue Todesurteile verhängten.
Asien-Pazifik: Höchste Zahl an Hinrichtungen weltweit
Der asiatisch-pazifische Raum ist nach wie vor die Region mit der höchsten Zahl an Hinrichtungen weltweit.
Im asiatisch-pazifischen Raum sind sechs Länder (Afghanistan, Bangladesch, China, Nordkorea, Singapur und Vietnam) bekannt, die im Jahr 2023 Hinrichtungen vollstreckt haben, ein Rückgang gegenüber acht im Jahr 2022.
In Japan und Myanmar, beides Länder, die 2022 Menschen hingerichtet haben, wurden keine Hinrichtungen verzeichnet.
Auf der Grundlage der verfügbaren Informationen wurden in der Region insgesamt 948 neue Todesurteile verhängt, ein Anstieg um 10 % gegenüber 2022, als mindestens 861 Menschen zum Tode verurteilt worden waren.
Malaysia schaffte für alle Straftaten die obligatorische Verhängung der Todesstrafe ab und verringerte den Umfang dieser Strafe; Pakistan schaffte die Todesstrafe für Drogendelikte ab, und die Behörden von Sri Lanka bekräftigten ihre Absicht, keine Hinrichtungen durchzuführen.
Afrika südlich der Sahara
Die Zahl der registrierten Hinrichtungen in der Region hat sich von 11 im Jahr 2022 auf 38 im Jahr 2023 mehr als verdreifacht.
Alle 38 Hinrichtungen fanden in einem Land statt – Somalia.
Im Jahr 2023 wurden in 14 Ländern Todesurteile verhängt, verglichen mit 12 im Jahr 2022.
Die Zahl der registrierten Todesurteile stieg drastisch um 66 % von 298 im Jahr 2022 auf 494 im Jahr 2023.
Vier Länder (Kenia, Liberia, Simbabwe und Ghana) haben positive gesetzliche Schritte zur Abschaffung der Todesstrafe unternommen.
Europa und Zentralasien
Belarus ist nach wie vor das einzige Land in Europa, das die Todesstrafe anwendet und hat im Jahr 2023 eine Person zum Tode verurteilt.
Russland und Tadschikistan hielten weiterhin Moratorien für Hinrichtungen ein.