Amnesty International setzt sich weltweit für Menschen in Gefahr ein, die unschuldig in Gefängnissen sitzen, ohne Rechtsgrundlage festgehalten werden oder in meist grob unfairen Prozessen verurteilt wurden. Oft, so wie im Fall der Kambodschanerin Tep Vanny, sind es Menschenrechtsaktivist*innen, die wegen der friedlichen Ausübung ihrer Menschenrechte willkürlich inhaftiert wurden. "Tep Vanny ist ein Symbol für friedlichen Widerstand und den Umgang vieler Regime mit Menschenrechten. Aber sie ist auch ein Zeichen dafür, dass die Arbeit und der Einsatz von Amnesty International wirken", sagt Annemarie Schlack, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich.