Als Reaktion auf die Entscheidung eines saudi-arabischen Richters, den Fall der Menschenrechtsverteidigerin Loujain al-Hathloul nach einer Gerichtsverhandlung am 26.11.20 an den saudi-arabischen Spezialstrafgerichtshof (SCC) zu übergeben, sagt Lynn Maalouf, stellvertretende Regionaldirektorin für den Nahen Osten und Nordafrika von Amnesty International:
"Als Gastgeber des G20-Gipfels stand Saudi-Arabiens Menschenrechtsbilanz dieses Jahr wieder im Rampenlicht. Die saudischen Behörden hätten beschließen können, den zweijährigen Albtraum der Menschenrechtsverteidigerin Loujain al-Hathloul zu beenden. Stattdessen übertrugen sie ihren Fall an den Sonderstrafgerichtshof (SCC). Ein beunruhigender Schritt, denn der SCC ist dafür berüchtigt, abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen und nach grob fehlerhaften Prozessen lange Gefängnisstrafen zu verhängen.“