Jemen: Journalisten willkürlich inhaftiert
Update vom 1. Juli 2023
Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid sind wieder frei!
Unser Einsatz zeigt Wirkung: Am 1. Juli wurden die beiden Journalisten Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid nach fünf Jahren aus der Haft entlassen. Während ihrer Haft waren sie zahlreichen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, doch nun sind sie endlich in Freiheit.
Vielen Dank an alle, die sich für die beiden eingesetzt haben!
Weitere Informationen zur Freilassung von Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid findest du hier. Amnesty International setzt sich weiterhin für die Gewährleistung der Presse- und Meinungsäußerungsfreiheit im Jemen ein.
Die Journalisten Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid werden weiterhin von den De-facto-Behörden der Huthi im Haftzentrum des Sicherheits- und Nachrichtendienstes in Hodeidah festgehalten, obwohl ihre Haftstrafen am 20. Juni 2022 bzw. am 13. Juli 2022 endeten.
Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid waren im Oktober bzw. November 2018 von Sicherheits- und Geheimdienstkräften der Huthi in Hodeidah willkürlich festgenommen worden. Mohammed al-Salahi war nach seiner Festnahme fünf Monate lang verschwunden. Seit ihrer Festnahme im Jahr 2018 waren die Journalisten einer Reihe schwerer Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, darunter dem Verschwindenlassen, Folter und anderen Misshandlungen wie Prügel und die Verweigerung des Zugangs zu ihrem Rechtsbeistand. Nach Angaben seines Rechtsbeistands wurde er während der Verhöre gefoltert und gezwungen, ein falsches „Geständnis“ zu unterschreiben.
Am 28. Juni 2022 verurteilte das Gericht Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid in einem Geheimverfahren wegen Spionage und Unterstützung der „saudischen und emiratischen Aggression“ zu jeweils drei Jahren und acht Monaten Haft. Sie hätten am 20. Juni 2022 bzw. 13. Juli 2022 freigelassen werden müssen.
Fordere jetzt von den Huthi-de-Facto-Behörden, dass Mohammed al-Junaid und Mohammed al-Salahi umgehend und bedingungslos freigelassen werden.
Diese Aktion ist bereits abgeschlossen.
Möchtest du dich gemeinsam mit uns für Menschen in Gefahr einsetzen? Werde Teil der Urgent Action Community! Du sagst uns, auf welchem Kanal wir dich informieren dürfen und wir melden uns regelmäßig bei dir, wenn Menschen in Gefahr unsere gemeinsame Unterstützung benötigen.