Materialien
Für alle Aktivist*innen und alle, die es werden wollen!
Hier gibt es alle Materialien zum Bestellen oder als Download.

Draw The Line - Unterrichtsempfehlung
Die Übungen dieser Unterrichtsempfehlung beschäftigen sich mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und können genutzt werden, um Jugendliche auf eine Teilnahme beim Projekt Draw The Line vorzubereiten.
Die Übungen sind mit Fokus auf Schüler*innen ab 14 Jahren konzipiert, können in vereinfachter Form auch für eine jüngere Zielgruppe verwendet werden.
Lernziele
Die Jugendlichen
- verstehen das Konzept des Rechts auf freie Meinungsäußerung und stellen einen Bezug zu ihrem eigenen Leben her;
- lernen die Grenzen der Meinungsfreiheit kennen;
- reflektieren, wofür sie sich selbst stark machen möchten und
- erweitern ihren Handlungsspielraum, indem sie Möglichkeiten für
Engagement kennenlernen und ausprobieren können.
Mit dem Projekt DRAW THE LINE – Bold Strokes, Brave Voices! machen wir auf Menschen aufmerksam, die aufgrund ihres künstlerischen Ausdrucks willkürlich inhaftiert wurden. Denn wenn ihre Rechte bedroht werden, werden die Rechte von uns allen bedroht. Deshalb stehen wir solidarisch an der Seite von Kunstschaffenden wie Rached Tamboura und Luis Manuel Otero Alcántara, die mit ihrer Kunst für Veränderung kämpfen. Und wir verteidigen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung.

Handbuch: Menschenrechte in deiner Hand
Handbuch der Menschenrechtsbildung mit vielen Übungen und Kopiervorlagen für die Arbeit mit Schüler*innen ab der 5. Schulstufe
Mit diesen Seiten hältst du „Menschenrechte in deiner Hand“. Dieses Handbuch wurde entwickelt, um engagierte Lehrpersonen und Trainer*innen wie dich dabei zu unterstützen, Menschenrechtsbildung lebendig, praxisnah, wirkungsvoll und bestärkend in den Schulalltag zu integrieren.
Mit „Menschenrechte in deiner Hand“ werden Schüler*innen ihre Rechte bewusst gemacht und sie werden mit den passenden Fähigkeiten ausgestattet, um Verantwortung zu übernehmen und sich für Menschenrechte stark zu machen. Angepasst an die Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen finden sich in diesem Handbuch einleitende Grundinformationen zu den Menschenrechten, strukturierte Workshopabläufe, kreative Methoden und vielfältige Übungen.
Kostenlos als digitaler Download, Print-Version: € 15,-

Menschenrechtsspiel „Taking The Steps“
Das Spiel „Taking The Steps“ wurde im Rahmen der Kampagne Protect the Protest von Amnesty International Italien und Österreich ausgearbeitet. Idealerweise kann die Übung draußen oder in einem großen Raum durchgeführt werden.
Ziel: Bei „Taking The Steps“ geht es darum, den Weg eines Protests möglichst sicher und erfolgreich zu begehen und sich dabei mit dem Recht auf Versammlungsfreiheit näher auseinander zu setzen.
Zum Download findest du:
- die Übungsanleitung inkl. Vorschau der Karten
- die Spielkarten zum doppelseitigen Ausdrucken
- die Aktionskarten zum doppelseitigen Ausdrucken

Informationsblätter zum Abreißen: Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetz!

Sticker: Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetz!

Aktionspaket: Schwangerschaftsabbrüche raus aus dem Strafgesetz!

Resilienz Workbook für Aktivist*innen: Widerstandsfähig bleiben und die Welt verändern

#FreeBadr Solidaritätspostkarten

#FreeBadr Sticker

Tischaufsteller: Armut hat viele Gesichter. Solidarität auch!

Sticker: Armut hat viele Gesichter. Solidarität auch! (10er-Pack)

Postkarte: Armut hat viele Gesichter. Solidarität auch!
12 von 53 Artikeln
Amnestyl 500mg gegen Gedächtnisverlust - Jetzt bestellen!
Hast du manchmal das Gefühl, dass wichtige Werte in Vergessenheit geraten? Amnestyl hilft!
Mit Amnestyl 500 mg stärken wir gemeinsam unsere Menschlichkeit – für Menschenrechte & Rechtsstaat. Hol dir das Medikament – rezeptfrei, solange der Vorrat reicht!