"In einem Land, in dem die sexuellen und reproduktiven Rechte bereits extrem eingeschränkt sind, ist sexuelle Aufklärung besonders wichtig: junge Menschen müssen in der Lage sein, informierte Entscheidungen treffen zu können - hinsichtlich Einwilligung/Consent, Verhütung, Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die polnischen Abgeordneten diese regressiven Gesetzesvorlagen ablehnen".
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Interviews bitte Kontakt aufnehmen mit:
- stefan.simanowitz@amnesty.org / +447936766445 oder +44 2030365599
- POLEN: aneta.stanczak-bouzyk@amnesty.org.pl
Ab heute Nachmittag werden virtuelle Proteste stattfinden - Tausende von Aktivisten werden Selfies mit dem #ProtestAtHome-Hashtag posten. Viele von ihnen werden das polnische Parlament als Hintergrundbild nutzen, um zu zeigen, dass sie sich mit ihren Forderungen an polnische Abgeordnete wenden. #ProtestAtHome #NieSkladamyParasolek #StrajkKobiet
Für Live-Twitter-Updates am Besten folgenden Accounts folgen: @amnestyPL @mcostariba @AnnaMBlus