#LetsTalkAboutYes ist eine europaweite Amnesty International-Kampagne, die darauf aufmerksam macht, dass beim Sex lediglich ein JA eine Zustimmung ist (only yes means yes). Andernfalls ist es immer ein NEIN (otherwise it's always a no): Ganz egal, ob das nun ein "hm", "jein", "ich weiß nicht", "vielleicht", ein fragender Blick, Schweigen oder sonst etwas ist. Ist es kein JA - ist es immer ein NEIN.
Sex ohne Zustimmung ist eine Vergewaltigung.
Viele Länder und somit auch die damit verbundenen Gesetze differenzieren allerdings oft ganz unterschiedlich, was als Zustimmung zum Sex gesehen werden kann bzw. ab wann man erst von einer Vergewaltigung spricht.
#LetsTalkAboutYes macht solche Debatten zum Thema und will unser Bewusstsein dahingehend schärfen, dass - um nur ein Beispiel zu nennen - die Art, wie sich Frauen kleiden absolut keine Rückschlüsse darauf zulässt, ob sie dem Sex mit jemandem zustimmen oder eben nicht. Die Gesetzeslage hinkt in vielen Ländern noch hinterher. #LetsTalkAboutYes setzt sich zum Ziel, auch gesetzliche Reformen voranzutreiben, die klar definieren, dass die Zustimmung zu Sex nur durch ein JA gegeben ist.