Solidarität und Zivilcourage zeigen
Richte deine volle Aufmerksamkeit auf die betroffene Person und zeige ihr, dass sie nicht allein mit der Situation ist. Erkundige dich, ob du sie unterstützen kannst und dich einbringen sollst. Manche Menschen wünschen dies vielleicht nicht. Wenn du die Zustimmung erhältst, auf die Beschimpfungen zu reagieren, sprich nur aus deiner eigenen Perspektive.
Verbündete suchen und Menschen direkt ansprechen
Sprich Mitmenschen an und fordere sie zur Mithilfe auf: „Sie mit der blauen Jacke, bitte helfen Sie mir.“ Menschen bringen eher den Mut auf, sich für andere einzusetzen, wenn man sie konkret anspricht. Wenn ihr geneinsam in dieser Situation seid, fühlst du dich nicht nur sicherer, sondern auch bestärkt. Zusätzlich kannst du Aufmerksamkeit erregen. Mach Lärm, ruf „Aufhören“, rede laut in dein Telefon, so zeigst du der angreifenden Person, dass sie unter Beobachtung steht.