Deine Spende wird im Rahmen der Vienna Pride verdoppelt
Jede Spende bis zum 14. Juni wird verdoppelt. So entfaltet dein Beitrag doppelte Wirkung und schützt weltweit das Recht auf Liebe.
Die Kosten für die Tagung und ein Teil der Verpflegungskosten werden von Amnesty International Österreich getragen (exklusive Anreise, Hotel und eventuelle Materialkosten). Mit der Anmeldebestätigung wird eine Rechnung zugeschickt. Der Betrag muss vor der Mitgliederversammlung (13. Mai 2023 in Salzburg) bis zum 10. Mai 2023 überwiesen werden. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Das Hotel ist bitte selbstständig zu buchen, der Brunauerhof bietet auch Hotelzimmer an.
Zur Liste Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten
Am Samstag nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit miteinander Essen zu gehen, allerdings auf eigene Rechnung.
Aktivist*innen, die Mitglied in einer Amnesty-Gruppe oder in einem Amnesty-Netzwerk sind, können bei Bedarf die Kosten über ihre Gruppe/ihr Netzwerk im Nachhinein im Rahmen der Gruppenabrechnung abrechnen lassen.
Youth-Aktivist*innen und Menschenrechtsbildner*innen können sich bei Bedarf direkt vom Selbstbehalt befreien lassen.
Solltest du kein*e Aktivist*in sein und die Teilnahme für dich nicht finanzierbar sein, melde dich im Amnesty-International-Österreich-Büro. Wir werden eine für beide Seiten passende Lösung finden.
Niemand sagt gerne die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung ab. Das ist für dich genauso unangenehm wie für uns. Nachdem aber auch für Amnesty International Kosten anfallen und die Planbarkeit der Veranstaltung gewährleistet sein muss, bitten wir um Verständnis, dass wir Stornogebühren einheben.
Bei Einlangen der schriftlichen Stornierung der Teilnahme an der Veranstaltung bis 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn fallen für dich keine Stornokosten an (Stichtag: 3. Mai 2023). Bei Einlangen der schriftlichen Stornierung bis 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir eine Stornogebühr von 50 % der Kosten (Stichtag: 10. Mai 2023). Danach, bei Nichtabmeldung und/oder Nichtteilnahme, werden dir die anfallenden Kosten zu 100 % in Rechnung gestellt.
Die gleichen Stornobedingungen gelten für Amnesty-YOUTH-Aktivist*innen.
Die Stornokosten für die Unterbringung in Hotel und Pension hängen von den jeweiligen Konditionen ab. Amnesty zeichnet sich dafür nicht verantwortlich.
Solltest du Kinderbetreuung benötigen, bitten wir dich uns darüber bereits bei der Anmeldung zu informieren. Die Kinderbetreuung wird nur Samstag gewährleistet. Ab einer Anmeldung von mindestens fünf Kindern, wird eine Kinderbetreuung für Kinder ab drei Jahren angeboten
Achtung: Anmeldefrist für Kinderbetreeung ist Freitag der 28. April 2023
Amnesty International behält sich vor, Personen zu einer Veranstaltung nicht zuzulassen oder während dieser wegzuweisen, wenn durch deren Verhalten die Erreichung des Veranstaltungszieles gefährdet ist. Im Einzelfall kann dies auch ohne Angabe von Gründen erfolgen.
Bei Anmeldung stimmst du den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Covid-19-Verordnungen und Präventionsmaßnahmen zu und bist einverstanden diese einzuhalten.
Amnesty International Österreich erwartet von allen Teilnehmenden Vertraulichkeit für allfällige während der Veranstaltung als Fallbeispiele oder Ähnliches ausgetauschte persönliche Informationen. Amnesty International Österreich kann dafür aber keinerlei Haftung übernehmen.
Die gesamte Veranstaltung wird barrierefrei abgehalten. Bei Bedarf stellen wir auch Gebärdendolmetsch zur Verfügung.