„Menschenrechte nehmen Regierungen und Machthabende in die Pflicht. Sie sind ein wichtiger Schutzmechanismus und garantieren, dass arrogante Politiker*innen im Machtrausch der Bevölkerung nicht einfach ihre Grundrechte entziehen können. In Zeiten, in denen ein Minister die Basis für unser Zusammenleben in Frage stellt, zeigt sich, wie wichtig es ist, dass die Menschenrechte allen Menschen in Österreich per Verfassung garantiert werden“, sagt Schlack und sagt weiter:
„Die Aufgabe aller Minister*innen in Österreich ist dafür zu sorgen, dass kein Mensch diskriminiert wird und dass alle Menschen gleich behandelt werden – von der Bäuerin in Vorarlberg über den Geflüchteten aus Syrien bis zum Studenten in Graz. Wer die Menschenrechte einer Person in Frage stellt, spricht allen ein Leben in Freiheit und Würde ab. Der Innenminister muss sich der Herausforderung stellen, auf Basis der bestehenden Grundrechte Lösungen zu finden – anstatt zu versuchen, diese permanent auszuhöhlen.“