Hintergrund
Der Ambassador of Conscience Award („Botschafter*in des Gewissens“) ist die höchste von Amnesty International verliehene Auszeichnung. 2019 wurde sie im Vorfeld des von Amnesty International mitorganisierten Gipfels für Klima, Rechte und menschliches Überleben (People’s Summit on Climate, Rights and Human Survival) übergeben. Das Gipfeltreffen, auf dem unter anderem auch zahlreiche junge Menschen zusammenkommen, soll den Kampf für Klimagerechtigkeit schneller und stärker in der Menschenrechtsbewegung verankern. Aktivist*innen aus 115 Ländern planen für den Zeitraum vom 20. bis 27. September bereits zahlreiche Klimaproteste, die Amnesty International weltweit unterstützt.
Die Auszeichnung Ambassador of Conscience wurde 2002 zum ersten Mal vergeben und ehrt Einzelpersonen und Gruppen, die sich für die Menschenrechte einsetzen, Unrecht aufzeigen und andere mobilisieren, es ihnen gleichzutun. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem folgende Personen und Bewegungen mit dem Ambassador of Conscience Award ausgezeichnet: Nelson Mandela, Malala Yousafzai, Harry Belafonte, Ai Weiwei, verschiedene Gruppen jugendlicher Aktivist*innen in West- und Zentralafrika, Angélique Kidjo, die Bewegung für die Rechte der indigenen Bevölkerung Kanadas, Alicia Keys und Colin Kaepernick.