
Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 6: Wie Gesundheitspersonal das Recht auf Schwangerschaftsabbruch verteidigt
15. Juli 2025Gästin: Dr.in Mirijam Hall, Ronya Alev
Moderation: Florentina Ebner
„Du wirst in der Hölle schmoren.“ Solche Drohungen sind für viele Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, trauriger Alltag – auch in Österreich. Sie werden beleidigt, bedroht, vor Kliniken belästigt. Warum trifft der Hass gerade das medizinische Personal, das schlicht seinen Job macht? Und wie kann man die Situation verbessern?
In dieser Episode geht es um den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich – und um die Menschen, die ihn ermöglichen. Was bedeutet es, als Ärzt*in in diesem Bereich zu arbeiten? Und welche Folgen hat die gesellschaftliche Stigmatisierung und rechtliche Unsicherheit für ihren Berufsalltag?

Ronya Alev ist Advocacy Officer bei Amnesty International Österreich und beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit den Themen soziale Gerechtigkeit, Frauenrechte und Recht auf Gesundheit und hat den Bericht „Es ist mein Job: Gesundheitspersonal als Verteidiger*innen des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch in Österreich” mitverfasst. Außerdem erzählt Dr.in Mirijam Hall, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung, wie sie mit derartigen Anfeindungen umgeht.
Jeden Tag sterben zwei vollbesetzte Jumbojets mit Frauen an nicht sachgemäß durchgeführten Schwangerschaftsabbrüchen.
Dr.in Mirijam Hall, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Familienplanung
Hör dir die Folge direkt hier an:
Feedback? Schreib uns an podcast@amnesty.at – wir freuen uns, von dir zu lesen!