39 Organisationen, darunter Amnesty International, fordern von den Regierungen in Ostafrika, den Zugang zu Asyl während der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten.
Eine Koalition aus internationalen, nationalen und von Geflüchteten geführten Organisationen in der Region Horn von Afrika, Ost- und Zentralafrika (HECA) haben heute die Regierungen der Region aufgefordert, die Grenzen für Asylbewerber*innen wieder zu öffnen. Die Organisationen appellieren an die Regierungen, Maßnahmen zu ergreifen, mit denen der aktuelle Gesundheitsnotstand bewältigt und gleichzeitig sichergestellt werden kann, dass Geflüchteten Schutz gewährt wird.
Die Länder der HECA-Region haben rund 4,6 Millionen Asylsuchende aufgenommen und haben eine lange Tradition der Aufnahme von Asylsuchenden. Vor der Pandemie nahmen die Länder kontinuierlich Menschen auf, die Schutz vor Gewalt und Konflikten, politischer Verfolgung oder anderen Bedrohungen suchten. Die Staaten haben im März 2020 mit der Schließung ihrer Grenzen begonnen, um die transnationale Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Dabei wurde nicht für den Schutz der vielen Frauen, Männer und Kindern gesorgt, die vor Bedrohungen ihres Lebens und ihrer Freiheiten fliehen und Asyl beantragen müssen.