
Amnesty-Erzählwerkstatt: Generationen im Gespräch
Entdecke mit uns die Kraft menschlicher Begegnungen über Generationengrenzen hinweg!
In der Amnesty-Erzählwerkstatt: Generationen im Gespräch schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem Jung und Alt einander wirklich zuhören. Hier begegnen sich persönliche Geschichten, die von Erlebnissen im Bereich Menschenrechte und individuellen Vorstellungen von Gesellschaft geprägt sind. Sie werden geteilt und entfalten ihre inspirierende Wirkung: mal berührend, mal überraschend, immer verbindend.
Unter der Anleitung erfahrener Radiomoderator*innen tauchst du in die Welt des Podcasts ein: Deine Begegnung wird professionell aufgezeichnet und später in einem Freien Radio ausgestrahlt. Ob du bereits mit Aufnahmegeräten gearbeitet hast oder Neues ausprobieren willst – hier lernst du, wie man Gespräche in ein hörbares Erlebnis verwandelt.
Mit deiner Teilnahme setzt du ein Zeichen für ein offenes Miteinander. Die Erzählwerkstatt ist Teil der Kampagne #ZammZammZamm von Amnesty International Österreich, die sich aktiv gegen Hass stark macht und für Solidarität eintritt. Deine Stimme hilft, Brücken zwischen den Menschen zu bauen und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt zu setzen.
Werde Teil dieser außergewöhnlichen Begegnung!