
Ungebrochen - Stimmen für Maryia Kalesnikava und Belarus
Konzerte und Begegnungen für Freiheit, Hoffnung und Menschenrechte
Veranstaltungen Maryia-Herbst
Diesen Herbst sitzt Maryia Kalesnikava bereits 5 Jahre zu Unrecht in Belarus in Haft. Sie stand 2020 an der Spitze der Massenproteste gegen die mutmaßlich gefälschten Präsidentschaftswahlen. Seitdem wurden 50.000 Menschen willkürlich inhaftiert und die Menschenrechtskrise in Belarus hat sich verschärft.
Maryia kämpfte mutig für Freiheit und Menschenrechte und wird allein aufgrund ihrer friedlichen Proteste festgehalten.
Darum haben wir gemeinsam mit Practicing Care des Mozarteums Salzburg, Amnesty Aktivist*innen und Aktivist*innen aus der belarusischen Diaspora eine österreichweite Initiative gestartet. In den kommenden Wochen erwartet dich ein buntes Programm an Veranstaltungen und Aktionen in Wien, Graz und Salzburg. Sei dabei und setze ein Zeichen der Solidarität!
Wo: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Wann: Mittwoch, 19. November 2025
Art der Veranstaltung: Videoinstallation und Podiumsdiskussion
Frauen wurden zum Gesicht der belarussischen Revolution. Das Regime reagierte mit Repression. Das Netzwerk Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte von Amnesty International präsentiert die Videoinstallation von Cordelia Dvorák, die auf dem von ihr herausgegebenen Buch „Wenn du durch die Hölle gehst, dann geh weiter. Zeugnisse inhaftierter Frauen in Belarus“ basiert.