-
Politisch motivierte Todesurteile
Iran: Todesurteile für drei Frauen aufheben!
Pakhshan Azizi, Sharifeh Mohammadi und Verisheh Moradi droht die Hinrichtung
mehr dazu -
Gute Nachricht!
Türkei: Freispruch für Şebnem Korur Fincancı
Die Professorin und renommierte Gerichtsmedizinerin wird in der Türkei seit Jahren wegen ihres Einsatzes für Menschenrechte strafrechtlich verfolgt.
mehr dazu -
Mein Körper, meine Rechte
Recht auf Schwangerschafts abbruch
Amnesty International ruft in einer weltweiten Kampagne Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, sich für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch einzusetzen.
mehr dazu
Netzwerk Frauenrechte
Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Aktivist*innen, die sich innerhalb von Amnesty International Österreich solidarisch gegen Menschenrechtsverletzungen an Mädchen und Frauen in aller Welt einsetzen – für ein Leben in Freiheit, Würde und Sicherheit.
Viermal im Jahr berichtet das Amnesty-Netzwerk Frauenrechte mit der Zeitschrift AKTIV.IST.IN über Frauenrechte in aller Welt, über mutige heutige und historische Menschenrechtsverteidigerinnen, über Frauen und Mädchen in Gefahr, Erfolge und unseren Aktivismus. Zudem findest du im Heft Appellbriefe, die es dir ermöglichen, sofort selbst aktiv zu werden.
Die Aktiv.ist.in findest du hier auf unserer Homepage als Download. Wenn du willst, können wir sie dir auch kostenlos per Post zuschicken. Bestelle bitte über das Abo-Formular.

Kontakt
Amnesty International Österreich
Netzwerk Frauenrechte
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien
Tel.: (+43-1) 78008
frauenrechte@amnesty.at
Spenden
Das Netzwerk Frauenrechte finanziell unterstützen: Helfen Sie uns, damit wir helfen können.
Spendenkonto
IBAN: AT142011100000316326
Verwendungszweck: NW Frauenrechte

- newsGeorgien16. April 2025
Georgien: Keine Haftstrafe für Ohrfeige!
- newsÖsterreich6. April 2025
Protestaktion gegen die vielen Menschenrechtsvergehen Russlands
- newsChina1. April 2025
China: Aktivistin Sophia Huang Xueqin weiter in Haft
- newsArgentinien26. März 2025
Argentinien: Rechte älterer Menschen schützen!
- newsMosambik23. März 2025
Mosambik: Alcina Nhaume von Sicherheitskräften schwer verletzt
- newsHaiti17. März 2025
Haiti: Kinder brauchen Schutz vor Gewalt
6 von 451 Artikeln