AI-BÜCHERFLOHMARKT ZU PFINGSTEN 2022
Unser traditioneller AI- Bücherflohmarkt konnte dieses Jahr zu Pfingsten wieder stattfinden. Neu war die Location: direkt im AI-Flohmarkt-Bücherlager sowie im hinteren Teil des Fremdenverkehrsbüros Mondsee.
Bunt zusammengewürfelt sind unsere Berufe. Ebenso breit gestreut sind wir altersmäßig: Junge Menschen und schon etwas Ältere arbeiten engagiert zusammen. Unser Ziel ist allerdings dasselbe: Aktives Eintreten für die Menschenrechte.
Jede/r kann auf seine/ihre Weise viel beitragen!
„Was habe ich davon?“
Kein Geld (auch keine Ausgaben: Porto und Aufwendungen werden ersetzt), aber vielleicht kann man es so ausdrücken:
„Was sollte ich mitbringen?“
Wir freuen uns, wenn du dich meldest, um dich näher zu informieren.
Ich habe daher größten Respekt vor Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen.
Prof. Paul Lendvai - anläßlich eines Vortrages im Oktober 2017 in Mondsee
4.327 Kilometer liegen zwischen Mondsee und Teheran, der Hauptstadt des Iran. Doch jetzt sind die beiden Orte etwas enger verbunden. Seit Februar 2020 engagiert sich die Gruppe Mondseeland von Amnesty International für zwei junge Frauen und einen jungen Mann im Iran, die sich für Bürger-, Kinder und Menschenrechte einsetzen.
Die 32-Jährige Atena Daemi wurde wegen ihrer gewaltfreien Aktivitäten zu sieben Jahren Haft verurteilt. 2019 kam eine Haftstrafe von mehr als zwei Jahren hinzu, weil sie im Gefängnis gegen Hinrichtungen kurdischer Häftlinge protestiert hatte. 2020 gab es eine weitere Verurteilung zu Haft und Peitschenhieben, weil sie zum Jahrestag der Islamischen Revolution im Gefängnis Slogans gegen die Regierung gerufen hatte.
Golrokh Ebrahimi Iraee und Arash Sadeghi wurden 2014 festgenommen. In einem unfairen Verfahren, das aus zwei Sitzungen zu je 15 Minuten bestand, wurden sie zu langen Haftstrafen verurteilt. Nach zwischenzeitlichen Freilassungen gegen Kaution sind beide nun wieder inhaftiert. Amnesty International fordert ihre Freilassung, da sie gewaltlose politische Gefangene sind.
Was das bringt, erläutert Franz Staudinger von der Gruppe Mondseeland: „Wenn wir uns zusammentun und gemeinsam aktiv werden, können wir Menschen aus der Haft befreien, Betroffenen und ihren Angehörigen Hoffnung geben, Unrecht aufdecken und Druck auf Verantwortliche ausüben. Das hat Amnesty in der Vergangenheit oft bewiesen.
Atena Daemi, junge Menschenrechterlin im Iran, wurde wegen ihrer gewaltfreien Aktivitäten inhaftiert. Ende Jänner 2022 wurde sie aus dem Gefängnis entlassen.
Amnesty International Österreich
Gruppe 105 Mondseeland
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien
Tel.: (+43-1) 78008
ai-gruppe105@amnesty.at
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT142011100000316326
Verwendungszweck: Amnesty International Gr. 105 Mondseeland
„Tolle Auswahl.“ „Große Übersichtlichkeit.“ „Faire Preise.“ Stimmen unserer Bücherflohmarkt-BesucherInnen!
Als Tweet teilen
Unser traditioneller AI- Bücherflohmarkt konnte dieses Jahr zu Pfingsten wieder stattfinden. Neu war die Location: direkt im AI-Flohmarkt-Bücherlager sowie im hinteren Teil des Fremdenverkehrsbüros Mondsee.
Bischof Erwin Kräutler im Gespräch mit Josef Bruckmoser (Salzburger Nachrichten) im Pfarrsaal Mondsee, Herbst 2016
Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Chinesisches Sprichwort
"... der Idee der Menschenrechte im Mondseeland Gewicht und Bedeutung verleihen."
Seit 2013 lädt die AI Gruppe Mondseeland jeweils im Herbst zu einer hochkarätigen Informationsveranstaltung ein. Unsere bisherigen Gäste: Karim El-Gawhary, Ben Segenreich, Karin Kneissl, Prof. Paul Lendvai, Alt-Bischof Erwin Kräutler (Foto links).