Die Menschenrechtsverteidigerin war im Januar 2017 festgenommen und gemäß Paragraf 88 des Strafgesetzbuchs von 1999 wegen „Propaganda gegen den Staat“ zu neun Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie hatte sich an friedlichen Protesten gegen den Umgang mit einer vom Chemieunternehmen Formosa Plastics 2016 verursachten Umweltkatastrophe beteiligt.
Trần Thị Nga ist in Vietnam eine bekannte Menschenrechtlerin, die sich für die Rechte von Arbeitsmigrant*innen und Vertriebenen einsetzt. Außerdem engagiert sie sich für den Umweltschutz. Sie ist über die Jahre hinweg aufgrund ihres Aktivismus mehrfach drangsaliert, eingeschüchtert und tätlich angegriffen worden.
Nachdem sie sich bedankt hatte, sagte Trần Thị Nga weiter: