Hintergrund
Noura Hussein wird seit Mai 2017 im Frauengefängnis Omdurman im Sudan festgehalten.
Nachdem Noura Hussein am 3. Mai 2017 ihren Mann tödlich erstochen hatte, floh sie in ihr Familienhaus, doch ihr Vater übergab sie der Polizei, die ein Verfahren gegen sie einleitete. Ein medizinischer Untersuchungsbericht vom Kampf mit Abdulrahman zeigte an, dass sie Verletzungen erlitten hatte, einschließlich eines Bisses und Kratzern.
Bei ihrem Prozess im Juli 2017 wandte die Richterin ein veraltetes Gesetz an, das Vergewaltigung in der Ehe nicht anerkennt. Noura Hussein wurde nach dem Strafgesetz (1991) angeklagt und am 29. April 2018 vor dem Zentralstrafgericht von Omdurman für schuldig befunden.
Noura Hussein wurde im Alter von 16 Jahren gegen ihren Willen mit Abdulrahman Mohamed Hammad verheiratet. Bei der ersten Trauung wurde ein Ehevertrag zwischen ihrem Vater und Abdulrahman unterzeichnet. Der zweite Teil der Trauung fand im April 2017 statt, als sie nach dem Abitur in Abdulrahmans Haus einziehen musste. Als sie sich weigerte die Ehe zu vollziehen lud Abdulrahman zwei seiner Brüder und einen männlichen Cousin ein, ihm zu helfen, sie zu vergewaltigen. Das sudanesische Gesetz erlaubt es Kindern über 10 Jahren zu heiraten.