Zeige Solidarität mit den Frauen, die eine politische Beteiligung in Syrien fordern.
Wenn die Staats- und Regierungschefs der Welt eine Zukunft in Syrien sehen wollen, die frei von geschlechtsspezifischer Gewalt und systematischer Diskriminierung ist, müssen sie den Menschen zuhören, die am stärksten davon betroffen sind.
Syrische Frauen wurden weitgehend aus dem politischen Prozess ausgeschlossen, einschließlich der 2011 Friedensverhandlungen, die 2011 aufgenommen wurden. Dies bedeutet, dass sie nicht öffentlich über ihre Erfahrungen sprechen oder in Diskussionen, die sich auf ihren Alltag auswirken werden, Einfluss nehmen können.
Sie sind besorgt darüber, dass die mangelnde Beteiligung von Frauen an lokalen, nationalen und regionalen Regierungen katastrophale Auswirkungen auf die Zukunft der Menschenrechte haben wird, insbesondere für Frauen und Mädchen, und fordern, dass sie uneingeschränkt an Prozessen zur Gestaltung der Zukunft Syriens teilnehmen dürfen.