Amnesty International begrüßt die Annahme des Gesetzes zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur 14. Schwangerschaftswoche in Argentinien. Mit diesem Gesetz erkennt Argentinien den Zugang zu legalen und sicheren Schwangerschaftsabbrüchen als ein Recht von Frauen, Mädchen und Menschen mit Reproduktionsfähigkeit an und setzt dieses um. Dieser historische Erfolg hat eine Signalwirkung für andere Länder dieser Region und in der ganzen Welt.
„Das ist ein Sieg der Frauenbewegung in Argentinien, die seit Jahrzehnten für ihre Rechte kämpft. Ab jetzt werden Menschen, die sich für den Abbruch ihrer Schwangerschaft entscheiden, eine sichere und hochwertige Behandlung erhalten. Heute haben wir uns als Gesellschaft weiterentwickelt. Amnesty International wird daran arbeiten sicherzustellen, dass der Staat die Legalisierung im ganzen Land gewährleistet”, sagte Mariela Belski, Geschäftsführerin von Amnesty International Argentinien nach Bekanntgabe des Senatsbeschlusses am 30. Dezember 2020.
Das Gesetz wurde im Senat mit 38 Stimmen, 29 Gegenstimmen und einer Enthaltung angenommen und dabei von zahlreichen Parteien des gesamten politischen Spektrums unterstützt. Das Gesetz erkennt das Recht von Frauen und Menschen mit Reproduktionsfähigkeit an, die freie und bewusste Entscheidung über den eigenen Körper zu treffen. Damit wird dem argentinischen Staat ermöglicht, seinen Verpflichtungen im Bereich der öffentlichen Gesundheitsversorgung und der Menschenrechte nachzukommen.