Viele Technologieunternehmen haben ihre Meldesysteme zum Schutz der Opfer verbessert. Aber eines der größten Unternehmen der Welt, Google, handelt nicht schnell genug. Das unzureichende Meldesystem von Google ist nicht nur schwer zu durchschauen, sondern auch inkonsistent und schwer zu verfolgen. Dies hat dazu geführt, dass den Überlebenden nicht schnell und transparent geholfen werden konnte, was bedeutet, dass ihre erzwungenen freizügigen Fotos gegen ihre Zustimmung länger online bleiben und ihr Leid noch verschlimmern.
Die Lösung ist einfach: ein besseres Meldesystem, das auf die Bedürfnisse der Opfer eingeht, wenn Missbrauch geschieht. Aber das wird nur geschehen, wenn wir es gemeinsam fordern. Wenn wir Druck auf Google ausüben können, damit es sein Meldesystem verbessert, können wir dazu beitragen, Überlebende von sexueller Gewalt im Internet zu schützen und lang anhaltende Schäden und Ängste zu verhindern.
Fordere Google auf,
Frauen und Mädchen vor sexueller Gewalt im Internet zu schützen.
Google muss sicherstellen, dass geschlechtsspezifische Online-Gewalt, einschließlich digitaler Sexualverbrechen, in seinen Diensten nicht vorkommt und seine Menschenrechtspolitik einhalten.
Wir fordern Google LLC dazu auf:
- ein auf Opfer ausgerichtetes Meldesystem (für die Entfernung von Inhalten) einzuführen, das die Verbreitung von geschlechtsspezifischer Online-Gewalt und eine erneute Traumatisierung verhindert und leicht zugänglich, navigierbar und kontrollierbar ist;
- die Bereitstellung effektiver und angemessener personeller Ressourcen für die Einrichtung und Umsetzung eines solchen Systems, mit Mitarbeiter*innen, die die lokalen Sprachen fließend sprechen.
Mehr Information (englisch)