Vor genau 50 Jahren, am 24.10. 1975, beteiligten sich 90% aller isländischen Frauen am großen Streik. Sie legten für einen Tag ihre Arbeit nieder, verweigerten Lohnarbeit, wie auch Haus- und Pflegearbeit. Ein Schock für Wirtschaft und Gesellschaft – mit Folgen bis heute: Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ist heute in Island die weltweit geringste.
Davon inspiriert kamen am 24.10. 2025 sehr viele bunte Menschen zu einer „feministischen Intervention wider die Ungleichheit“ vor dem Parlament in Wien zusammen – nachzulesen unter https://frauenstreik.at/ oder auf Instagram: @frauen_streik. Sie legten sich auf rote Tücher oder Decken, und es wurden immer mehr. Ordner*innen und Polizei sperrten den Ring ab, die Straße gehörte uns. Justitia schaute wohlwollend zu. Die nächste Streikmöglichkeit ist dann am 8. März zum Internationalen Frauentag. Kommt doch alle dazu!