© UNHCR
© UNHCR
Event

Zum Langen Tag der Flucht: Freiheit auf zwei Rädern

3. Oktober 2025
Beginn: 12:00 Uhr
Rotundenplatz, Grüner Prater, 1020 Wien

Zum Langen Tag der Flucht bietet das Amnesty-Netzwerk Flucht & Migration in Kooperation mit der Fahrschule FahrSicherRad einen Fahrradkurs für geflüchtete Frauen und Migrantinnen an.

Für neue Wienerinnen, die sich für das Radfahren in der Stadt eine Starthilfe wünschen. In unserem offenen Rad-Workshop bieten wir erwachsenen Anfängerinnen – speziell geflüchteten Frauen und Migrantinnen, non-binären Menschen – die Möglichkeit, das Radfahren zu erlernen oder vorhandene Radfahrkompetenzen zu stärken.

Wann? 3.10.2025 von 12:00 bis 15:00
Wo? 1020 Wien,  Rotundenplatz, Grüner Prater

Gerade für geflüchtete Frauen ist Mobilität ein wichtiger Schlüssel, um im Alltag selbständig zu sein – ob der Arbeitsweg, beim Einkaufen, auf dem Weg zur Schule mit den Kindern oder beim Treffen mit Freundinnen.

Die Gründe, erst später mit dem Radfahren zu beginnen, sind vielfältig: Manche hatten nie die Gelegenheit dazu, andere keinen Zugang zu einem Rad.

Unter behutsamer Begleitung von professionellen Trainerinnen stellen sich jedoch meist schnell Fortschritte ein. Die Vorteile daraus sind Mobilitätsverbesserung, Bewegung, Gesundheit, Spaß, Integration und mehr Unabhängigkeit.

Komm vorbei und entdecke, wie viel Freiheit zwei Räder schenken können!

Fahrräder werden von uns gestellt, und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Dies ist eine Kooperation von Amnesty Österreich und der Fahrschule FahrSicherRad.

Der „Lange Tag der Flucht“ wurde 2012 von UNHCR Österreich ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr im Herbst statt.