
50 Jahre Amnesty in Krems
Liebe Freundinnen und Freunde der Kremser Gruppe von Amnesty International!
Vor 50 Jahren wurde die Kremser Gruppe von Amnesty International gegründet. 1975: Die Welt ist in Ost, West und "Dritte Welt" geteilt. 14 Jahre später fällt der Eiserne Vorhang. Auch Amnesty International wandelt sich. Aus der Arbeit für einzelne Gewissensgefangene entwickelt sich eine Menschenrechtsorganisation. Ziele werden erweitert, Methoden verändert. Geblieben ist der Einsatz für Menschen, die oft unter widrigsten Umständen für ihre Rechte eintreten. Unverändert ist der Kampf gegen willkürliche Verfolgung, für Freiheit der Meinungsäußerung, für Versammlungsfreiheit, gegen die Todesstrafe und gegen die Folter.
Gemeinsam erinnern wir uns. Mit einem Referat von Shoura Zehetner-Hashemi, der Generalsekretärin von Amnesty International Österreich, kommen aber auch "Aktuelle Perspektiven der Menschenrechte" in das Blickfeld. Nutzen Sie die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch, zum Innehalten, zum Austausch, zur Diskussion – und zum Danke-Sagen.
50 JaHre AMNESTY IN KREMS: Rückblick, Ausblick und Austausch
Dienstag, 25. November 2025, 18:30 Uhr
Pfarrsaal Krems-St. Veit, Pfarrplatz 5, 3500 Krems
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
