Weltweit missbrauchen Sicherheitskräfte routinemäßig Gummi- und Plastikgeschosse und andere Waffen bei Polizeieinsätzen, um friedliche Proteste gewaltsam zu unterdrücken und verursachen damit schwere Verletzungen und Todesfälle, so Amnesty International heute in einem neuen Bericht, in dem strenge Kontrollen des Einsatzes dieser Waffen und ein globaler Vertrag zur Regulierung ihres Handels gefordert werden.
Der englischsprachige Bericht My Eye Exploded entstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Omega Research Foundation und basiert auf Recherchen in mehr als 30 Ländern in den vergangenen fünf Jahren. Der Bericht dokumentiert, wie Tausende von Demonstrierenden und Umstehenden durch den oft rücksichtslosen und unverhältnismäßigen Einsatz von weniger tödlichen Waffen dauerhafte Verletzungen erlitten haben und Dutzende von ihnen getötet wurden. Zum Einsatz kamen beispielsweise Gummi- und Plastikgeschosse sowie gummierte Schrotkugeln und Tränengasgranaten, die direkt auf Demonstrierende abgefeuert wurden.
Diese Waffen haben in Hunderten von Fällen dauerhafte Behinderungen verursacht und viele Menschen das Leben gekostet. Es gab eine besorgniserregende Zunahme bei Augenverletzungen wie Rissen im Augapfel, Netzhautablösungen oder dem vollständigen Verlust des Augenlichts, außerdem Knochen- und Schädelbrüche, Hirnverletzungen, Rupturen innerer Organe und Blutungen, Herz- und Lungenverletzungen durch gebrochene Rippen, Schäden an den Genitalien und psychische Traumata.
Forderung nach Kontrolle von Herstellung und Handel
Amnesty International und die Omega Research Foundation gehören zu den 30 Organisationen, die eine von den Vereinten Nationen unterstützte Kontrolle des Handel mit Folterwerkzeugen fordern, um die Herstellung von und den Handel mit häufig missbräuchlich eingesetzten Gummigeschossen und anderen für Polizeiaufgaben verwendeten Waffen zu verbieten und auf den Menschenrechten basierende Handelskontrollen für die Lieferung anderer Ausrüstungsgegenstände zur Strafverfolgung, darunter Gummi- und Plastikgeschosse, einzuführen.