Die Firmen hinter Bombardierung und Bewachung
Konkret werden in dem neuen Bericht 15 Unternehmen aufgelistet, die laut den Erkenntnissen von Amnesty International Israels rechtswidrige Besetzung, den Völkermord und weitere Völkerrechtsverbrechen aufrechterhalten. Dazu gehören die multinationalen US-Konzerne Boeing und Lockheed Martin, die israelischen Rüstungsunternehmen Elbit Systems, Rafael Advanced Defense Systems und Israel Aerospace Industries (IAI), das chinesische Unternehmen Hikvision, der spanische Hersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF), der südkoreanische Mischkonzern HD Hyundai, das US-Softwareunternehmen Palantir Technologies, das israelische Technologieunternehmen Corsight und das staatliche israelische Wasserunternehmen Mekorot.
Boeing und Lockheed Martin liefern Bomben und Kampfflugzeuge. Elbit Systems, Rafael und Israel Aerospace Industries versorgen die Armee unter anderem mit Drohnen. Hikvision und Corsight liefern Überwachungstechnologien, Palantir KI-Produkte. Hyundai stellt Maschinen zur Zerstörung von Infrastruktur bereit, CAF baut Infrastruktur für Siedlungen, Mekorot reguliert unrechtmäßig den freien Zugang zu Wasser.