„Wir fordern die sofortige und bedingungslose Freilassung des gewaltlosen politischen Gefangenen Alexej Nawalny und die strafrechtliche Verfolgung aller, die für seine rechtswidrige Inhaftierung und Misshandlung verantwortlich sind“, sagt Marie Struthers, Direktorin für Osteuropa and Zentralasien bei Amnesty International.
Härtere Behandlung und Disziplinarmaßnahmen durch die Gefängnisverwaltung
Alexej Nawalny wurde am 14. Juni von der Strafkolonie IK-5 in Pokrow in die ebenfalls in der Region Wladimir liegende Kolonie IK-6 in Melechowo verlegt. Die neue Strafkolonie hat strengere Sicherheitsvorschriften und Alexej Nawalny wird dort nach Angaben seiner Anwält*innen einer härteren Behandlung durch die Gefängnisverwaltung und die Wärter*innen ausgesetzt.
Seit dem 15. August hat die Gefängnisverwaltung Alexej Nawalny viermal in eine Strafzelle (auf Russisch shtrafnoy izolyator oder SHIZO) verlegt, wobei sie entweder Verstöße gegen die Gefängnisregeln, wie z.B. einen offen Knopf an seinem Gefängnishemd, anführte oder überhaupt keine Erklärungen abgab. In einer Strafzelle erhält Alexej Nawalny weder Familienbesuche noch Pakete oder Briefe. Der gewaltlose politische Gefangene wurde laut Berichten zudem als „böswilliger Verletzer“ der Regeln der Strafkolonie bezeichnet und ist unter „strenge Haftbedingungen“ gestellt worden. Das bedeutet unter anderem, dass seine Angehörigen ihn nur vier statt sechs Mal im Jahr besuchen können.
Kommunikation mit Nawalnys Anwalt und anderen Gefangenen eingeschränkt
Zusätzlich zu den Disziplinarmaßnahmen teilte die Gefängnisverwaltung Alexej Nawalny mit, ihm sei das Recht auf vertrauliche Kommunikation mit seinen Anwält*innen entzogen worden. Alexej Nawalny muss nun mit seinem Anwalt durch einen undurchsichtigen Plastikvorhang kommunizieren, der es ihnen unmöglich macht, Dokumente auszutauschen oder zu prüfen.
Seine Kommunikation mit anderen Gefangenen soll stark eingeschränkt worden sein: Es soll ihnen verboten sein, mit ihm zu sprechen oder ihn auch nur anzusehen. Laut Berichten seiner Kolleg*innen und eines*r russischen Menschenrechtsaktivisten*in wird ein Alarm ausgelöst, wenn Alexej Nawalny im Gefängnis von einem Ort zum anderen gebracht wird und die Gefangenen müssen sich von ihm abwenden und sich von den Fenstern entfernen, in deren Nähe er vorbeigeht.