„Menschenrechte zu verteidigen erfordert viel Mut und ist heute wichtiger denn je. Es macht uns sehr stolz zu sehen, dass es so viele Menschen in Österreich gibt, die sich für andere einsetzen und für Menschenrechte einstehen. Wie jetzt gerade beim Briefmarathon, einer weltweiten Solidaritätsaktion für Menschen, die zu Unrecht im Gefängnis sitzen. Gemeinsam verändern wir so die Welt“, sagt Annemarie Schlack.
Die Hälfte ist gut informiert
9% geben an, sehr gut über das Thema Menschenrechte informiert zu sein, weitere 45% empfinden ihren Wissensstand als eher gut. Dabei spielt die Wertorientierung eine große Rolle: Betrachtet man das Ergebnis nach den Lebenswelten der Sinus-Milieus®, so fällt auf, dass die gesellschaftskritischen Postmateriellen ihre Kenntnisse am besten einschätzen. Für besonders schlecht informiert halten sich die beiden Milieus der Mitte: Die bürgerliche Mitte und die Adaptiv-Pragmatischen.
Das sind Ergebnisse aus der INTEGRAL-Eigenforschung. Bei einer Online-Befragung wurden im November 2016 1.751 Personen repräsentativ für die österreichische Bevölkerung zwischen 14 und 69 Jahren zu diesem Thema befragt.