Bis zur Machtübernahme der Taliban im August 2021 lebte ich mit meiner Familie in der Provinz Balkh im Norden Afghanistans. Ich hatte keine Sorgen, besuchte die Schule und arbeitete auf meinen Abschluss hin.
Ich hatte viel vor und versprach mir selbst, an einer angesehenen Universität zu studieren. Ich hatte die Hoffnung, eines Tages meinem Land und den Mädchen zu helfen, denen eine angemessene Bildung schon damals verwehrt wurde. Jeden Tag bemühte ich mich um besonders gute Noten. Ich lag nachts wach und freute mich darauf, am nächsten Morgen zur Schule zu gehen.
Am 10. August 2021 wollte ich mit meinen Freund*innen nach einer Schulprüfung nach Hause fahren. Ich hatte jedoch das ungute Gefühl, dass etwas Schlimmes passieren würde. Auf dem Heimweg schaute ich in die Straßen und Gassen von Mazar-i-Sharif, als ob ich sie nie wieder sehen würde. Als ich nach Hause kam, packte meine Mutter bereits unsere Sachen.
„Wir haben dir ein Flugticket gebucht, wir müssen los. Die Taliban haben die Kontrolle über die Bezirke von Balkh übernommen. Sie könnten in die Stadt kommen“, erklärte sie. „Die Taliban nehmen Mädchen gefangen und zwingen sie zu heiraten. Das Leben deines Vaters, deines Bruders und deiner Schwester ist in Gefahr; wir müssen gehen. Du schreibst Texte und hast dich schon immer kritisch über die Taliban geäußert. Wenn sie deine Texte finden, werden sie dich töten.“
Am nächsten Tag flogen wir nach Kabul. Ich ließ alles hinter mir: meine Schule, meine Mitschüler*innen, meine Prüfungen, meine Träume und meine Bücher.
Lernen zu überleben
Als wir ankamen, war Kabul noch nicht gefallen und die Mädchen gingen noch zur Schule. Ich wollte mich ihnen anschließen. Ich schrieb an mich selbst: „Ich bin gekommen, um zu überleben.“ Dieser Satz wurde zu meinem Mantra. Jeden Tag gab es Nachrichten, dass die Taliban noch mehr Angst verbreiteten und immer mehr Provinzen einnahmen. Dennoch hoffte ich, nach Balkh zurückkehren und dort wieder zur Schule gehen zu können.
Doch nur fünf Tage später, am 15. August, kamen die Taliban nach Kabul zurück. Der Präsident floh, und die Taliban übernahmen innerhalb weniger Stunden die Kontrolle. Einen Monat später verkündeten sie ein Bildungsverbot für Mädchen im Sekundarschulalter.