Wachsende Unzufriedenheit im Land
In Ägypten wächst die Unzufriedenheit der Menschen, die angesichts der gestiegenen Lebensmittel- und Treibstoffpreise und der Medikamentenknappheit im ganzen Land um die Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse kämpfen.
„Es ist äußerst beschämend, dass in Ägypten Beschwerden über die Verschlechterung der Wirtschafts- und Lebensstandards ins Gefängnis führen. Anstatt die Menschen zum Schweigen zu bringen, weil sie ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht haben, und öffentliche Proteste brutal zu unterdrücken, muss die ägyptische Regierung konkrete Schritte unternehmen, um die sozialen und wirtschaftlichen Rechte der Menschen zu gewährleisten“, sagte Mahmoud Shalaby, Researcher bei Amnesty International.
Massenverhaftungen zur Unterdrückung von Protesten
Amnesty International hat bereits in der Vergangenheit dokumentiert, wie die ägyptischen Behörden im Vorfeld der COP 27 im Jahr 2022 präventive Massenverhaftungen von Hunderten von Menschen bei Protesten durchgeführt haben.
Seit 2013 unterdrücken die ägyptischen Behörden das Recht auf freie Meinungsäußerung, Versammlungsfreiheit massiv und gehen gegen kritische Stimmen im Internet und offline vor. Tausende tatsächliche oder mutmaßliche Regierungskritiker*innen sind weiterhin willkürlich inhaftiert.