Es gab sehr viele Erfolge und hoffnungsvolle Momente, wie zum Beispiel die Freilassung unseres türkischen Kollegen Taner Kılıç, der über ein Jahr zu Unrecht inhaftiert war. Oder die über 32.000 Appelle, die Menschen in Österreich im Rahmen des Briefmarathons verfassten, um den Verantwortlichen zu zeigen, dass ihre Taten sehr wohl gesehen und nicht hingenommen werden. Oder die über 6.800 Schüler*innen, die sich in Workshops Wissen über ein friedliches Miteinander und Fähigkeiten für aktives Engagement angeeignet haben. All das zeigt, dass wir gemeinsam die Welt ein Stück gerechter machen können.
Im Jahr 2019 möchten wir noch mehr Menschen dazu inspirieren, sich für andere Menschen und für die Menschenrechte einzusetzen – sei es mit einem Brief an politische Akteur*innen, einem unterstützenden Wort für Menschen, die in Gefahr sind, mit einer Spende, mit der Teilnahme an einer Aktion oder einem Menschenrechtsbildungs- Workshop. Wir haben es in der Hand – gemeinsam sind wir stark und bewirken Veränderung!