
Saudi-Arabien: Aktivistinnen angeklagt
Dieser Appell ist beendet.
Wir danken allen, die sich mit ihrer Unterschrift für die Freilassung von Loujain al-Hathloul eingesetzt haben.
Frauenrechtsverteidigerinnen zu Unrecht im Gefängnis
Bis zum Juni 2018 durften Frauen in Saudi-Arabien nicht selbst mit dem Auto fahren. Die bekannten Feministinnen Loujain al-Hathloul, Iman al-Nafjan und Aziza al-Yousef und acht weitere Aktivistinnen kämpften unter anderem für eine Aufhebung dieses Fahrverbots. Die saudi-arabischen Behörden ließen sie deshalb im Mai 2018 verhaften.
Nach fast einem Jahr Haft ohne Anklage gab es am 13. März 2019 eine erste Anhörung. Mehrere der Frauen wurden angeklagt, Kontakt zu internationalen Organisationen wie Amnesty International und ausländischen Medien aufgenommen zu haben. Iman al-Nafjan, Aziza al-Yousef und Ruqayyaa al-Mhareb wurden am 28. März auf Kaution entlassen, die Anklagen bleiben jedoch aufrecht.
Lynn Maalouf, Nahost-Expertin bei Amnesty International, sagt dazu: „Es sind sehr gute Nachrichten, dass Iman al-Najfan, Aziza al-Yousef und Ruqayyah al-Mhareb aus der Haft entlassen worden sind. Nach zehn Monaten der willkürlichen Inhaftierung und Folter können sie nun endlich nach Hause zu ihren Familien zurückkehren. Die Freilassung der drei Frauen ist überfällig, da sie niemals hätten inhaftiert werden dürfen, und die Haftentlassung sollte definitiv nicht auf ‚vorübergehender‘ Basis erfolgen."
Die anderen acht Frauen befinden sich nach wie vor im Gefängnis.
Sie wurden eingesperrt, von ihren Familien getrennt, gefoltert und bedroht – und das alles nur, weil sie sich friedlich für die Rechte von Frauen eingesetzt und ihre Meinung geäußert haben.
Lynn Maalouf
In den ersten drei Monaten im Gefängnis wurde den Frauen kein Kontakt zu ihren Familien oder Rechtsbeiständen erlaubt. Mehrere von ihnen wurden gefoltert und sexualisierter Gewalt ausgesetzt.
Die elf Frauen sind zu Unrecht im Gefängnis. Sie kämpften für ihre Rechte und die Rechte aller Frauen in Saudi-Arabien. Nun drohen ihnen mehrere Jahre Haft!
PETITIONEN - JETZT MITMACHEN!
-
PetitionUrgent ActionIsrael und besetztes palästinensisches Gebiet
Inhaftiert für seine Weigerung, Israels Genozid zu unterstützen
-
PetitionUrgent ActionIran
Iran: Sharifeh droht die Todesstrafe!
-
PetitionUrgent ActionIsrael und besetztes palästinensisches Gebiet
Jerusalem: Familie droht Zwangsumsiedlung