
Freiheit für Maryia Kalesnikava
##freeKalesnikava
Maryia Kalesnikava schenkte vielen Hoffnung auf Veränderung in Belarus
Maryia Kalesnikava ist Musikerin und Politikerin. Sie träumte von einem Belarus, in dem alle Menschen ihre Meinung frei äußern können. Gemeinsam mit Veranika Tsapkala unterstützte sie bei den belarusischen Präsidentschaftswahlen 2020 die unabhängige Kandidatin Svyatlana Tsikhanouskaya. Die drei Frauen inspirierten viele Menschen, sich für ein freies Belarus einzusetzen.
Maryia kämpfte mutig für Freiheit und Menschenrechte und wird allein aufgrund ihrer friedlichen Proteste festgehalten.
Sie ist eine Symbolfigur des friedlichen Widerstands in Belarus. Im September 2020 wurde sie von den belarusischen Behörden entführt und in Folge zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. Sie befindet sich seit 5 Jahren zu Unrecht in Haft! Fordere mit uns von den Behörden in Belarus, sie sofort und bedingungslos freizulassen!
Fordere Freiheit für Maryia!
Wir fordern Freiheit für Maryia!
Bestell dir dein Aktionspaket und setze ein Zeichen für Zusammenhalt!
Unsere Erfahrungen zeigen, dass vor allem Briefe und Solidaritäts-Postkarten, die direkt ins Gefängnis in Belarus geschickt werden, große Wirkung haben. Sei dabei und hilf mit Maryias Situation zu verbessern!
Im Paket findest du:
- Solidaritäts-Postkarten, um Maryia deine persönliche Nachricht zu schreiben
- Sticker, um in deiner Umgebung auf Maryia aufmerksam zu machen
- Appellbriefe, die du an die belarusischen Behörden schicken kannst
Aktion vor der Botschaft von Belarus in Wien
„Love is stronger than fear“ ist das berühmte Zitat der belarusischen Oppositionspolitikerin Maryia Kalesnikava. Unsere Botschaft an die belarusischen Behörden ist klar: Freiheit für Maryia Kalesnikava und für alle politischen Gefangenen in Belarus.
Maryia kämpfte mutig für Freiheit und Menschenrechte und wird allein aufgrund ihrer friedlichen Proteste festgehalten. Sie hätte niemals inhaftiert werden dürfen. Wir fordern Freiheit für Maryia!
*Wir haben uns bewusst entschieden, statt den im deutschen Sprachraum teilweise üblicheren Schreibweisen Maria Kolesnikowa, Swetlana Tichanowskaja und Alexander Lukaschenko die belarusische Schreibweise zu verwenden.
MUSTERBRIEF
APPELLE AN
Minister of Foreign Affairs
Maksim Ryzhankou
Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Belarus
vul. Lenina 19
220030, Minsk
REPUBLIK BELARUS
E-MAIL: mail@mfa.gov.by
X: @BelarusMFA
INSTAGRAM: @belarusmfa
Hashtag: #FreeKalesnikava
Anrede: Dear Minister,
KOPIEN AN
Botschaft der Republik Belarus
S.E. Herr Andrei DAPKIUNAS
Hüttelbergstraße 6
1140 Wien
Fax: (+43 / 1) 419 96 30 - 30
E-Mail: austria@mfa.gov.by
ANMERKUNGEN
Amnesty fordert:
- Ich bitte Sie, dafür zu sorgen, dass Maryia Kalesnikava umgehend und bedingungslos freigelassen wird.
- In der Zwischenzeit bitte ich Sie eindringlich sicherzustellen, dass Maryia Kalesnikava nicht länger der Kontakt zur Außenwelt verweigert wird, sie keiner Form von Folter oder anderer Misshandlung ausgesetzt ist und dass sie Zugang zu der von ihr benötigten angemessenen medizinischen Versorgung erhält.
INHALT
Dear Minister,
I am calling on you to take all necessary steps to immediately release Maryia Kalesnikava, who has been arbitrarily arrested and prosecuted under trumped-up charges. Maryia has been sentenced to 11 years in prison simply for exercising her right to freedom of expression and association, speaking out against arbitrary arrests and abuses of the electoral process during the widely disputed presidential election in Belarus in 2020.
Furthermore, I demand that all necessary measures are taken to protect Maryia from torture and other ill-treatment, provide her with access to adequate healthcare, allow her contact with her lawyers and family, overturn her unjust conviction, and delete her name from the government’s list of individuals involved in “terrorist activities”.
Yours sincerely,
Proeste in Belarus
Wie ist die menschenrechtliche Lage in Belarus? Und wie können wir die Menschen in Belarus schützen und ihren Kampf für Freiheit unterstützen? Das erfährst du hier.