
Workshops in der Steiermark
Ein Team aus lokalen Mitgliedern der Amnesty International Gruppe Graz bietet Workshops zum Thema Menschenrechte an.
Workshops zum Thema Menschenrechte
Im Zweierteam wird mit Kindern und Jugendlichen ab der ersten Schulstufe gearbeitet - mit unterschiedlichen Lernformaten wie Vortrag, Gruppenarbeit und -diskussion, Quiz, Rollenspiel uvm. Dabei können sich die Kinder und Jugendlichen anhand kurzer Fallbeschreibungen, Gruppen- und Einzelarbeit in das Thema Menschenrechte einarbeiten und sich mit uns sowie ihren Mitschüler*innen über Probleme, Ursachen und Lösungswege austauschen.
Die menschenrechtlichen Inhalte können je nach Alter, Interesse oder aktuellen Geschehnissen gestaltet werden, von einer allgemeinen Einführung in das Thema Menschenrechte, über eine vertiefende Einheit bis hin zu Themenschwerpunkten nach Absprache.
Wir wollen dabei mit unserer Arbeit keine Patentrezepte anbieten, sondern jungen Menschen Anreize geben, ihre Auffassungen von Recht und Unrecht zu reflektieren und neue Ansätze zu finden.
Workshops müssen zumindest einen Monat vor dem gewünschten Termin angefragt werden.
Schreibe uns bitte in das Feld bzgl. relevantes Vorwissen auch dazu, wenn du zu einem bestimmten Thema vertiefend arbeiten möchtest oder ob der Workshop z.B. Teil eines Projektes ist.
Workshops müssen zumindest einen Monat vor dem gewünschten Termin angefragt werden.
Schreibe uns bitte in das Feld bzgl. relevantes Vorwissen auch dazu, wenn du zu einem bestimmten Thema vertiefend arbeiten möchtest oder ob der Workshop z.B. Teil eines Projektes ist.
Workshop Anfrage Steiermark
Zielgruppe
Volksschule, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Dauer
2 bis 4 Stunden
Kosten
auf Anfrage
Sprachen
Deutsch
Fortbildung für Pädagog*innen
Du willst Menschenrechte in deinen Unterricht einbringen und in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebendig werden lassen? Du möchtest dich gemeinsam mit deinen Kolleg*innen zu menschenrechtlichen Themen weiterbilden? Dann bist du bei uns genau richtig! Amnesty International bietet österreichweit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Schulen und Pädagog*innen zum Thema Menschenrechte und Menschenrechtsbildung an.