REAKTIVIERUNG UND VERTIEFUNG
In diesem Workshop vertiefen die Schüler*innen ihr Wissen und persönliche Bezüge zu den Menschenrechten. In verschiedenen Übungen lernen die Schüler*innen mit unterschiedlichen Methoden, menschenrechtliche Zusammenhänge zu erkennen, kritische Fragen zu stellen, fundierte Argumente zu formulieren und verschiedene Perspektiven einzunehmen und zu diskutieren. Ziel ist es, das Vorwissen der Teilnehmenden über Menschenrechte zu reaktivieren, zu reflektieren und ihr bestehendes Wissen durch die Auseinandersetzung mit menschenrechtlichen Fragestellungen zu erweitern.
Ziele
- Die Schüler*innen reaktivieren und erweitern ihr Wissen über Menschenrechte, reflektieren deren Bedeutung im Alltag und erkennen menschenrechtliche Bezüge in ihrem Umfeld.
- Die Schüler*innen hinterfragen Aussagen kritisch, entwickeln fundierte Argumente zu menschenrechtlichen Themen und setzen sich mit unterschiedlichen Perspektiven in Diskussionen auseinander.
- Die Schüler*innen reflektieren die Relevanz der Menschenrechte in ihrem schulischen und persönlichen Umfeld und erweitern ihren persönlichen Handlungsspielraum, indem sie mögliche Maßnahmen entwickeln.