Viele Jahre lang hat sich Nassima al-Sada dafür eingesetzt, dass Frauen in Saudi-Arabien frei leben können. Sie ist eine der Aktivistinnen, die gefordert haben, dass Frauen Auto fahren dürfen. Seit 2018 ist sie im Gefängnis, davon ein Jahr in Isolationshaft.
Die Kampagne „Frauen hinters Steuer“ in Saudi-Arabien war letztlich erfolgreich: Seit Juni 2018 dürfen Frauen in Saudi-Arabien ein Auto lenken.
Aber im Juli 2018, also kurz nach diesem Erfolg, ging das saudische Regime massiv gegen Menschenrechtsverteidiger/innen vor und verhaftete maßgebliche Aktivistinnen dieser Kampagne.
Eine von ihnen ist die Menschen- und Frauenrechtsaktivistin Nassima Al-Sada. Seit Ende Juli 2018 in Haft, wurde sie im Gefängnis gefoltert und von Februar 2019 bis Februar 2020 in Isolationshaft gefangen gehalten. Derzeit wird ihr ein Telefonat pro Woche mit ihrer Familie zugestanden, aber sie darf keinen Besuch, auch nicht von ihrem Rechtsbeistand, empfangen.
Amnesty International erachtet Nassima Al-Sada als gewaltfreie Gewissensgefangene und fordert ihre unverzügliche Freilassung.