Themen

Nahostkonflikt: Menschenrechte in Israel und im besetzten palästinensischen Gebiet

Russischer Einmarsch in die Ukraine

Autonome Waffensysteme

Menschenrechte wählen: Nationalratswahl in Österreich 2024

Amnesty Jahresbericht

Unbegleitete geflüchtete Kinder in Österreich

LGBTQIA+ Rechte

Wie Korruption deine Menschenrechte bedroht

Whistleblowing und Menschenrechte

Todesstrafe

Europawahl 2024

Klimawandel und Menschenrechte

Amnesty Demo-Guide zur Versammlungsfreiheit

Folter

WM in Katar 2022

Menschenrechtskrise in Afghanistan

Nirgendwo straffrei für Kriegsverbrechen: Das Weltrechtsprinzip

24-Stunden-Betreuung in Österreich

Menschen auf der Flucht

Menschenrechte im Iran

Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

Gesichtserkennungstechnologie

Recht auf Arbeit

Meinungs- und Pressefreiheit

Menschenrechtskrise in Myanmar

Menschenrechte in Österreich

Frauenrechte

Tränengas-Missbrauch

Polizeigewalt

Chinas Kampagne gegen Uigur*innen

Proteste im Libanon

Technologie, Digitalisierung und Menschenrechte

Rassismus

Menschenrechte

Menschenrechte in bewaffneten Konflikten

Nahrung ist ein Menschenrecht

Kinderrechte

Newsblog: Coronavirus und Menschenrechte

Eine Krise der Straflosigkeit: Menschenrechtslage in Ägypten

Proteste in Hongkong 2019/2020

Proteste in Belarus

Verteilungsgerechtigkeit Covid-19-Impfstoffe

Covid-19

Erfolge für Menschen und ihre Rechte 2022

Länder
erfolgMexiko28. April 2025Mexiko: Verfahren eingestellt
erfolgMexiko12. November 2024Mexiko: Journalist erhält weiterhin Schutz
ActionsMexikoMexiko: Journalist Alberto Amaro in Gefahr
newsMexiko6. März 2024Mexiko: Tötungen von Journalist*innen offenbaren akute Defizite des staatlichen Schutzes
ActionsMexikoMexiko: Anwältin Sandra Domínguez verschwunden
ActionsMexikoGerechtigkeit für Wendy
Mehr Laden
6 von 14 Artikeln
















































