event
Themenwochenende bei der Ars Electronica: Die Zukunft der Menschenrechte
Die Digitalisierung bedeutet für unser aller Menschenrechte sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Wir müssen wachsam sein, wenn unsere Rechte im digitalen Raum bedroht werden. Gleichzeitig können wir neue digitale Möglichkeiten nutzen, um uns für Menschen und ihre Rechte einzusetzen. Wie können wir gleiche Chancen, gleiche Freiheit und gleiche Rechte für alle Menschen auch im digitalen Raum verwirklichen? Wie schützen wir unsere Rechte, wenn unsere Daten massenhaft gesammelt werden und künstliche Intelligenz für uns Entscheidungen trifft?
Mit einem Themenwochenende bei der Ars Electronica in Linz widmet sich Amnesty International Österreich den Zukunftsfragen der Menschenrechte in der digitalisierten Welt. Neben Workshops für Kinder und Erwachsene rund um die Themen Digitalisierung und Menschenrechte wird es eine spannende Ausstellung geben. Zudem ist am 24.6. um 19:00 Uhr im Deep Space ein interaktiver Vortrag geplant, der einen besonderen Einblick in die aktuelle Menschenrechtssituation in Österreich und weltweit bietet. Außerdem gibt es Gelegenheit, die Menschenrechtsarbeit von Amnesty International besser kennenzulernen und eigene Fragen zum Thema zu stellen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Details
Wann:
Freitag, 24. Juni, 19:00 Uhr: Interaktiver Vortrag im Deep Space zum Thema Menschenrechte, mit Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich
Ausstellung: Samstag, 25. Juni 2022 bis Sonntag, 26. Juni 2022, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Ars Electronica Center, Linz
Hier findest du alle Informationen zum Besuch des Ars Electronica Center in Linz.