Moria: Schützt die Geflüchteten!
Fordere mit uns, dass die Würde der Bewohner*innen des ehemaligen Lagers Moria geachtet und ihre Menschenrechte und Freiheiten respektiert werden müssen!
Amnesty International Österreich nimmt an der von Volkshilfe Österreich und Plattform für eine menschliche Asylpolitik organisierten Demo VOICES FOR REFUGEES #WirHabenPlatz teil.
Am 3. Oktober 2015 erhoben 200.000 Menschen ihre Stimme und nahmen am Protest der Plattform für eine menschliche Asylpolitik und dem Konzert VOICES FOR REFUGEES der Volkshilfe Österreich teil. 5 Jahre später ist das Engagement der Zivilgesellschaft notwendiger denn je. Komm zur Demo und fordere mit uns, dass Geflüchtete angemessenen Schutz erhalten müssen!
Wir weisen darauf hin, dass bei der Demonstration der Mindestabstand von einem Meter zwischen Personen bestmöglich eingehalten werden und ein Mundnasenschutz getragen werden muss. Wie immer in Zeiten der Pandemie gilt auch hier: Wenn du dich krank fühlst, bleibe bitte zuhause!
Die Brände, die das Flüchtlingslager Moria zerstörten, haben Tausende Menschen obdachlos gemacht. Sie wurden ohne Zugang zu Wasser, Essen und medinizischer Versorgung zurück gelassen. Die Menschen, die durch die Brände in Moria betroffen sind, brauchen dringend Schutz und für alle Bewohner*innen der griechischen Flüchtlingslager müssen menschenwürdige Lebensbedingungen sichergestellt werden. Wir fordern: Alle EU-Mitgliedsstaaten müssen mehr Asylwerber*innen aus Griechenland aufnehmen und die aktuelle Politik aufgeben, die Menschen auf den Inseln einzusperren.
Hinweis: Das Titelbild wurde vor der COVID-19 Pandemie aufgenommen.
Samstag, 3. Oktober 2020
14.00 Uhr, Karlsplatz: Demo
17.00 Uhr, Heldenplatz: Filmscreening VOICES FOR REFUGEES
Treffpunkt für Amnesty-Aktivist*innen: 14.00 Uhr vor dem Wien Museum
Weitere Informationen findest du in der Facebook-Veranstaltung.
Fordere mit uns, dass die Würde der Bewohner*innen des ehemaligen Lagers Moria geachtet und ihre Menschenrechte und Freiheiten respektiert werden müssen!