Email Action
© Amnesty International
Deine Stimme bringt Hoffnung für 3 Menschen in Gefahr
Jedes Jahr im Dezember schreiben hunderttausende engagierte Menschen auf der ganzen Welt im Rahmen des Briefmarathons Millionen Briefe, E-Mails und Postkarten zugunsten von Menschen, die sich in Gefahr befinden und deren Mut uns inspiriert. Mit diesen Aktionen setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und Anerkennung und üben gleichzeitig Druck auf die politisch Verantwortlichen aus!
Unterzeichne jetzt und unterstütze diese 3 Mutigen Menschen:
Belarus: Fariness für MIKITA ZALATAROU!

Mikita
Belarus
Laut seinem Vater war Mikita Zalatarou nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Heute befindet sich der 17-Jährige deshalb in einem belarussischen Straflager für Jugendliche. Er wurde nach einer Demonstration im August 2020 festgenommen, in der Haft misshandelt und in einem Verfahren, das nicht internationalen Standards entsprach, zu fünf Jahren verurteilt. Fordere von den Behörden in Belarus, dass Mikita freigelassen wird und ein faires Verfahren bekommt!
Jetzt mitmachen
Thailand: Freiheit für Panusaya ("Rung”) Sithijirawattanakul

Rung
Thailand
Die junge Studentin Panusaya „Rung“ Sithijirawattanakul ist eine führende Stimme in der thailändischen Jugendbewegung für Demokratie. Sie fordert Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und die Reform der Monarchie. Die Behörden reagierten mit Haft und Dutzenden Anklagen. Bei einer Verurteilung droht Rung ein Leben im Gefängnis. Fordere von den Behörden in Thailand, dass alle Anklagen gegen Rung bedingungslos fallengelassen werden!
Jetzt mitmachen
Mexiko: Gerechtigkeit für Wendy Galarza

Wendy
Mexiko
Wendy Galarza, passionierte Kleinkindpädagogin und Feministin, demonstrierte friedlich gegen die hohe Zahl an Frauenmorden in ihrem Heimatland Mexiko, als sie von Sicherheitskräften angeschossen wurde. Seit über einem Jahr wartet sie darauf, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Fordere von den Behörden in Mexiko, dass der Angriff auf Wendy prompt, unabhängig und gründlich untersucht wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden!
Jetzt mitmachen