Loading...
© Amnesty International

Advocacy & Research Officer (m/w/d) © Amnesty International

21. November 2023, Teilzeit

Teilzeit (30 Stunden/Woche), unbefristet, Dienstort Wien

Amnesty International ist eine weltweite Bewegung von Unterstützer*innen, Mitgliedern und Aktivist*innen, die sich dafür einsetzen, schwere Menschenrechtsverletzungen zu beenden.

Ihre Aufgaben:

  • Advocacy- und politische Lobbying-Arbeit zu Amnesty-Themen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Netzwerkarbeit und Vernetzung mit externen Stakeholder*innen (NGOs, staatliche Institutionen)
  • Recherche und Analyse von menschenrechtlichen Themen zu denen Amnesty International Österreich arbeitet
  • Verfassen von Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, Hintergrundpapieren & Berichten

Ihr Profil:

  • Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder ähnliche Studien
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der politischen Advocacy-Arbeit
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Ausgewiesene Kenntnisse im Bereich zivile und bürgerliche Menschenrechte von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Projektmanagement und zu Forschungsmethoden von Vorteil


Unser Angebot:

  • Vielfältige, eigenverantwortliche Aufgaben
  • Arbeiten mit Sinn
  • Möglichkeit unsere Organisation mitzugestalten
  • Gutes Arbeitsklima mit Gleitzeit, modernem Büro und Homeoffice Möglichkeit
  • Betriebsärztin und -psychologin

Wir bei Amnesty international lieben Diversität und Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und sozialer Hintergründe.

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens € 3.100 auf Vollzeit-Basis mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.


Interessiert? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Monique Mayer,
Human Resources, jobs@amnesty.at unter dem Betreff: Advocacy & Research Officer bis spätestens 20.12.2023

Antikriegsaktion: Russische Künstlerin in Haft!

Jetzt helfen